"In der Zeit der Pause ist einfach zu viel Sehnsucht aufgekommen", erklärt Stefan Kunnert, Vorsitzender von Pro Libris, dem Veranstalter des Wein-Lese-Fests. Das Fest, das nun "kleiner und feiner" sei, feierte bereits letztes Jahr nach dreijähriger Pause sein Comeback. Am Samstag, 19. Oktober, bietet Pro Libris in Kooperation mit der Stadt Weiden von 17 bis 22 Uhr wieder Literatur, Musik und den kulinarischen "Klassiker": Schmalzbrot und Wein. Die Pro-Libris-Vorstandschaft serviert heuer Rotwein und Weißwein aus der Bodegas Piedemonte aus Spanien.
Für den Literaturteil luden die Veranstalter einen ganz besonderen Gast ein: Autor Horst Eckert wird um 18 Uhr aus seinem Thriller "Der Preis des Todes" vorlesen. Im Anschluss erzählt Eckert, der als einer der besten Krimiautoren Deutschlands gilt, im Gespräch mit Oberpfalz-Medien-Redakteur Stefan Voit unter anderem über seine Kindheit und seinen Werdegang. Denn: Eckert ist in Weiden geboren und in Pressath aufgewachsen.
Bei der Auswahl des Programms sei der Heimatbezug wichtig gewesen, betonte Sabine Guhl, Leiterin der Regionalbibliothek und zweite Vorsitzende von Pro Libris. Musikalisch begleitet "Strompost Kollektiv" den Kulturabend. Die Weidener Jazzband, um "Sündikat"-Mitglied Lukas Höllerer, wird das Publikum am Samstag in wechselnder Besetzung mit einem Jazz-Pop-Mix beschallen.
Die Veranstaltung fällt somit fast auf den Tag genau auf den Eröffnungstag der Regionalbibliothek vor 25 Jahren, den die Bibliothek am 19. Oktober besonders feiern will. "Damals haben wir zur Eröffnung schon ein Wein-Lese-Fest gehalten", erinnert sich Waltraud Koller-Girke, die Mitglied des Pro-Libris-Vorstands ist.
"Ein toller Mann", freut sich auch Oberbürgermeister Kurt Seggewiß auf Krimiautor Eckert, "da wird das Studio L voll sein." Seggewiß wünscht den Veranstaltern für den Abend viel Erfolg. Beim Fest selbst kann er nicht anwesend sein. Der Oberbürgermeister reist in die Partnerstadt Issy-les-Moulineaux.
• Auftritt "Strompost Kollektiv" in wechselnder Besetzung ab 17 Uhr, Erdgeschoss;
• Lesung mit dem gebürtigen Weidener Horst Eckert aus seinem Krimi "Der Preis des Todes". Danach Gespräch zwischen Autor und Stefan Voit, Kulturredakteur von Oberpfalz-Medien, 18 Uhr, Studio L.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.