Auf die Firmung der Pfarreiengemeinschaft St. Marien Rothenstadt und St. Nikolaus Etzenricht haben sich 25 Kinder vorbereitet. Wegen der Pandemie wechselten die Firmlinge in die größere Herz-Jesu-Kirche nach Weiden. Am Freitag, 11. Juni, feierte Generalvikar Michael Fuchs aus Regensburg mit Pfarrer Heribert Englhard die Firmung. Die Vorbereitung lag in den Händen von Gemeindereferentin Claudia Stöckl, Doris Schmidt und Elena Harwardt.
„Heute ist der Tag, an dem der Heilige Geist die jungen Christen im Glauben stark macht. Die Wegstrecke habt ihr unter schwierigen Bedingungen gemeistert. Oft hört man, dass Kinder die Verlierer der Pandemie sind, aber heute seid ihr alle Gewinner“, so Fuchs.
Gemeinsam sprachen die Firmlinge das Glaubensbekenntnis und erneuerten es auf die Frage des Generalvikars. An der Orgel saß Peter Kosmus, mit ihrem Gesang begleitete Martina Mathy. Mit der Handauflegung und dem „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, dem heiligen Geist“, nannte der Geistliche die Firmlinge beim Namen und salbte sie mit Wattestäbchen und dem Chrisamöl, während die Paten ihnen angedeutet die Hand auf die Schulter legten. Dann sprachen die jungen Christen die Fürbitten. Am Ende der Feier weihte der Generalvikar die mitgebrachten Andachtsgegenstände. Auf den Seitenaltären brannten die mitgebrachten Erstkommunionkerzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.