Weiden in der Oberpfalz
13.06.2024 - 09:44 Uhr

260 Teilnehmer bei Nordbayerischer Quali im Schülertriathlon

Aus ganz Nordbayern reisten Schülerinnen und Schüler ins Schätzlerbad nach Weiden. Alle zeigten sich sportlich bei der Nordbayerischen Qualifikation im Schülertriathlon – und haben die Chance auf einen Platz beim Bundesfinale in Berlin.

Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordbayern kamen am Mittwoch in Weiden zusammen. Der Grund: die Nordbayerische Qualifikation im Schülertriathlon, veranstaltet durch die Lobkowitz Realschule Neustadt/WN. Insgesamt 260 Schüler aus 15 Schulen waren dabei. Sie alle schwammen, liefen und schwangen sich im Schätzlerbad aufs Rad.

"Lauf, Lauf, Lauf! Zieh durch!" Im Schätzlerbad ist am Mittwochvormittag viel los: Musik schallt über das Freibad-Gelände, Schüler und Lehrer rufen den Teilnehmern motivierend zu. Der Kampfgeist ist groß bei den Schülerinnen und Schülern – und der Zusammenhalt auch. Vier Schüler treten jeweils für ihre Schulen an – die Ergebnisse der drei Besten der Mannschaft entscheiden über den finalen Platz bei der Qualifikation.

"Jugend trainiert für Olympia"

Die Anforderungen an die Schüler seien nicht niedrig, weiß Ramon Gomez-Islinger, Konrektor der Lobkowitz-Realschule. "Man muss es mal ausprobiert haben. Es ist tatsächlich sehr ‚tricky‘ vom Schwimmen aufs Rad und dann aus der Tretbewegung ins Laufen zu kommen." Für die Bedingungen des Schülertriathlons sei das Schätzlerbad optimal. Die Liegewiesen und der Bereich um die Weiher sind am Mittwoch abgesperrt, sie dienen als Fahrradstrecke und Parkplatz für die Mountain-Bikes der Kinder.

Die 260 Teilnehmer und ihre Lehrkräfte haben an diesem Tag die Chance auf etwas Großes. Die Veranstaltung finde in der Reihe der Schulsport-Wettbewerbe des Freistaates statt und sei außerdem Teil des Programms "Jugend trainiert für Olympia". "Die Sieger von heute qualifizieren sich für die Bayerische Schulmeisterschaft, das Landesfinale in Ingolstadt", erklärt Gomez-Islinger. Wer auch das Landesfinale erfolgreich durchläuft, der dürfe im September nach Berlin zum Bundesfinale fahren.

Qualifikation für Landesfinale in Ingolstadt

Von so viel Verantwortung lassen sich die Schülerinnen und Schüler nicht beirren. "Es ist eine gute Stimmung und es war ein sehr cooler Wettbewerb", lobt Hanne (12) die Veranstaltung. "Das Radfahren gefällt mir besonders arg, da habe ich heute mein Bestes gegeben", erklärt der 12-Jährige. "Ich finde es auch echt cool hier", pflichtet sein Mitschüler Oskar ihm bei.

Die Sieger-Schulen der Qualifikation der Wettkampfklasse IV sind das St. Marien-Gymnasium Regensburg (Mädchen) und das Ohm-Gymnasium Erlangen (Jungen). Die Sieger-Schulen der Wettkampfklasse III sind ebenfalls das St. Marien-Gymnasium Regensburg (Mädchen) und das Hardenberg-Gymnasium Fürth (Jungen).

Info: :

Nordbayerische Qualifikation im Triathlon - Der Parcours:

  • Wettkampfklasse IV (5.Klasse - 7.Klasse):100 Meter Schwimmen (Kraulen) + 3 Kilometer Radfahren + 600 Meter Laufen
  • Wettkampfklasse III (7.Klasse - 9.Klasse):200 Meter Schwimmen (Kraulen) + 4,5 Kilometer Radfahren + 1,2 Kilometer laufen
  • Beste Zeit – Wettkampfklasse IV: 41,29 Minuten (Mädchen); 38,34 Minuten (Jungen)
  • Beste Zeit – Wettkampfklasse III: 63,05 Minuten (Mädchen); 60,30 Minuten (Jungen)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.