Weiden in der Oberpfalz
17.06.2024 - 10:19 Uhr

600 Besucher bei Serenadenauftakt im Max-Reger-Park

In Weiden hat die Serenadenzeit begonnen. Zum Auftakt gab es Schlager und Chansons, die Moderationen gespickt mit einer gehörigen Portion Ironie und humorigen Einlagen.

"Sommerzeit ist Serenadenzeit." Und deshalb kamen am Sonntagnachmittag zum Auftakt auch gleich 600 Besucher in den Max-Reger-Park zum ersten Konzert dieses Jahres. Sponsor war der Rotary-Club Weiden. Wie Oberbürgermeister Jens Meyer bei der Eröffnung erklärte, würden auch heuer wieder alle Veranstaltungen vom Kulturamt der Stadt Weiden organisiert. Den Anfang machte der gewandte und charmante Conférencier und Sänger Peter Wittmann mit seinem Ballhausorchester.

"Wie Sie ja wissen gibt es Abende, an denen die innigsten und geheimsten Wünsche in Erfüllung zu gehen pflegen", verkündete Wittmann mit seiner gepflegten Eleganz und unterkühltem Charme. "Auf vielfachen Wunsch der illustren Damen der Stadt, gibt sich das Ballhausorchester die Ehre, zu verführen: Sie meine Damen - und wenn es unbedingt sein muss, auch Sie meine Herren."

Und bald schon tauchte er ab in die schillernde Welt des Schlagers und der Chansons der Neunzehnhundertzwanziger Jahre. Wittmann im blauen Anzug, sein Orchester stilecht im Frack. Die Zuhörer lauschten unvergesslichen Evergreens, die einst von Zarah Leander, Marlene Dietrich, Hans Albers, Gustav Gründgens oder Ernst Busch gesungen wurden. Musik aus einer Zeit, in der man im glamourösen Berlin nächtelang tanzte und sich berauschte. Zu Gehör kamen Lieder wie "Oh, Donna Clara", "Kann denn Liebe Sünde sein?", "Das Nachtgespenst".

All diese Ohrwürmer und das komplette Programm waren stets gewürzt mit einem Schuss Ironie, aber auch mit erotischen Scherzen. Gleich ums Eck habe die Fritz Liesl ihr Etablissement betrieben, in dem meist aber nur die Herren auf ihre Kosten gekommen seien, verwies Wittmann auf die gegenüberliegende Straßenseite. "Heute gilt aber unser Streben ganz der Glückseligkeit der schönen Damen." Kurzum: Saxophonist Georg Obermeier, der die Kunst des erotischen Entkleidens kannte, wurde in die Pflicht genommen. Er ließ unter Beifall die Hosen runter, weil das Wetter ganz einfach zu einem Striptease passte. Für 160 Personen war bestuhlt. Viele nutzten aber auch die Gelegenheit sich auf der Wiese auszubreiten.

Hintergrund:

Sommerserenaden 2024

  • Veranstaltungsort: Max-Reger-Park bis zum 14.08.2024
  • Beginn: Sonntag um 16 Uhr, Mittwoch um 19 Uhr
  • Alle Konzerte unter www.weiden.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.