Die Kollekte landete im Feuerwehrhelm - und nun beim Bayerischen Roten Kreuz Weiden–Neustadt. Doch alles der Reihe nach. Zum ökumenischen Festgottesdienst anlässlich der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Neunkirchen legten die Besucher ihre Gaben in Feuerwehrhelme. Insgesamt 600 Euro. Dieses Geld wurde nun dem Bayerischen Roten Kreuz in Weiden übergeben, um damit die Psychosoziale Notfallversorgung, kurz PSNV, und die Notfallseelsorge zu unterstützen. Der katholische Pfarrer Thomas Kohlhepp sagte, während die Feuerwehr für das Löschen eines Brandes zuständig ist, sorgten sich die Frauen und Männer bei der Notfallversorgung und Notfallseelsorge um das „Brennen auf der Seele“. Dafür dankten er und sein evangelischer Kollege Andreas J. Ruhs und übergaben zusammen mit den Vertretern der Feuerwehr Neunkirchen, Vorstand Gerd Miederer und Kommandant Roman Baumgärtner, die Kollekte an die Ansprechpartnerin bei akut traumatisierenden, plötzlichen Ereignisse in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst oder auch bei der Einsatzkräftebetreuung, Fachdienstleiterin Sandra Hösl und Notfallseelsorger Pfarrer Johannes Lukas. Beide betonten, man sei oft im Hintergrund tätig, werde nicht so wahrgenommen wie ein Feuerwehrauto oder ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirene. Etwa 90 Einsätze habe man pro Jahr. BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer dankte im Namen des Kreisverbandes für die Spende und betonte, wie wichtig die PSNV beziehungsweise die Notfallseelsorge für Betroffene, aber auch für die Einsatzkräfte ist.
Weiden in der Oberpfalz
27.07.2023 - 15:42 Uhr
600 Euro für die Notfallseelsorge des Roten Kreuzes Weiden-Neustadt
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.