Weiden in der Oberpfalz
05.12.2018 - 18:40 Uhr

7000 Euro für Kühleinrichtung

Die Lidl-Pfandstiftung bedenkt die Tafel Weiden-Neustadt. Die freut sich über eine neue Kühleinrichtung.

Zusammen mit Lidl-Geschäftsführer Matthias Martin (rechts), Verkaufsleiter Michael Weidhaas (Mitte) sowie den drei Weidener Filialleitern erhielten Tafel-Vorsitzender Josef Gebhardt (links) und Kassiererin Gabriele Glaubitz (Dritte von links) den Spendenscheck in Höhe von 7000 Euro für die Kühleinrichtung des neuen Tafel-Abholfahrzeuges. Bild: Dobmeier
Zusammen mit Lidl-Geschäftsführer Matthias Martin (rechts), Verkaufsleiter Michael Weidhaas (Mitte) sowie den drei Weidener Filialleitern erhielten Tafel-Vorsitzender Josef Gebhardt (links) und Kassiererin Gabriele Glaubitz (Dritte von links) den Spendenscheck in Höhe von 7000 Euro für die Kühleinrichtung des neuen Tafel-Abholfahrzeuges.

"Kleinvieh macht auch Mist," sagt ein altes Sprichwort. Es sind manchmal nur Cent-Beträge, die sich aber dann doch summieren für einen guten Zweck. So stellte Vorsitzender Josef Gebhardt von der Tafel Weiden-Neustadt den Antrag für die Kühleinheit des neuen Transportfahrzeugs, welches die Tafel Ende Juli 2018 der Öffentlichkeit vorstellte und bat um einen Zuschuss aus der Lidl-Pfandstiftung und hatte damit Erfolg.

Die Kühleinrichtung musste die Tafel selbst finanzieren, sie kostete 13 000 Euro. Zu diesem Umbau zum Kühlfahrzeug erhielt die Tafel nun von der "Lidl-Pfandstiftung" 7000 Euro Zuschuss. Die Freude ist groß.

Aus diesem Anlass kam die Lidl-Geschäftsführung mit Matthias Martin (Straubing), Verkaufsleiter Michael Weidhaas und die Leiter der drei Weidener Lidl-Filialen Michaela Kühlein, Christoph Skutella und Marco Birner zur Tafel, um den Scheck zu überreichen. Nach dem Rundgang in der Ausgabestelle der Fichtestraße zeigte sich Martin überwältigt vom großen ehrenamtlichen Engagement vor Ort. Eine Tafel mit einem so professionellen Umgang habe er noch nicht erlebt. Die Lidl-Pfandstiftung existiert laut dem Geschäftsführer seit 2006 und hat bereits 16 Millionen Euro gesammelt.

Es gelte Dank zu sagen für die vielen kleinen Spenden, die sich aus Centbeträgen zusammensetzen. Verkaufsleiter Weidhaas ist überzeugt, dass die Lebensmittelspenden gut ankommen. "Wir haben uns riesig gefreut und es stellt eine große Hilfe bei den gestiegenen Spritpreisen dar, denn die drei im Einsatz befindlichen Fahrzeuge legen jährlich etwa 100 000 Kilometer zurück", dankte Tafel-Chef Gebhardt den Spendern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.