Weiden in der Oberpfalz
15.07.2022 - 17:58 Uhr

75 Jahre Kolping Neunkirchen: Buntes Festprogramm und Konzert mit Jo Jasper begeistern

Dieses Jubiläum muss gefeiert werden – das dachte sich die Kolpingfamilie Neunkirchen anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens. Auf dem Plan stand nun ein Programm für Groß und Klein und ein besonders emotionales Konzert.

Die Kolpingfamilie Neunkirchen feierte ihr 75-jähriges Bestehen. Zum Festtag hatten sich die Verantwortlichen ein buntes Programm einfallen lassen: Von Hüpfburg über Seifenblasen, Luftballonwettbewerb und Bastelecke. Für die vielen kleinen und großen Besucher war eine Menge geboten.

Höhepunkt des Tages war dann am Abend das Konzert mit Jo Jasper in der katholischen Pfarrkirche St. Dionysius. Das Konzert begann der Künstler, der früher auch zu den Regensburger Domspatzen gehörte, mit dem Lied „Wir sind Kolping“. Dieses Lied hatte Jo Jasper unter dem Pseudonym "ProJoe" geschrieben, nachdem er sich mit den Leitlinien des Kolpingwerks intensiv beschäftigt hatte. Jo Jasper, der ehrenamtlich für das Kolpingbildungswerk Bamberg tätig ist und dabei auch in vielen Musikprojekten mit Jugendlichen unterwegs ist, erzählt in den Liedern Geschichten. Im Lied „Du bist willkommen“ sind beispielsweise Erfahrungen über die Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen festgehalten.

Zwischen den Liedern stellte der Künstler mit Kolping-Zitaten immer wieder den Bezug zu Adolph Kolping her. Mit weiteren Liedern wie „Wandergesellen“, „Menschen an Deiner Seite“, „Herz zum Pfand“ oder „Vladimir hör auf mit dem Krieg“ wurde der Abend zu einem besonderen Konzerterlebnis. „Freu dich an dem was du hast, das Leben ist ein Geschenk, die Zeit liegt nicht in deiner Hand“, nur ein kleiner Auszug aus den Textpassagen der von Jo Jasper selbst komponierten und getexteten Lieder.

„Jo Jasper spricht mir aus der Seele“ oder „ein tiefgreifendes Erlebnis“ waren einhellig die Reaktionen auf das Konzert. Jo Jasper sah es für sich als großes Geschenk an, nach langer Zeit wieder bei einer Kolpingfamilie auftreten zu können. Im Anschluss an das Konzert trafen sich die Konzertbesucher noch zu einem Stehempfang, um mit dem Musiker ins Gespräch zu kommen.

Hintergrund :

Das Kolpingswerk

  • Was? Das Kolpingwerk Deutschland ist ein Sozialverband mit bundesweit mehr als 215.000 Mitgliedern in 2286 Kolpingsfamilien, davon etwa 37.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich der Kolpingjugend.
  • Wann? 1850 schlossen sich die ersten dieser Vereine zu einem Verband zusammen, der 1935 in „Kolpingwerk“ umbenannt wurde.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.