Die Cross-Border-Challenge der Evangelischen Jugend im Dekanat Weiden, des Netzwerks Inklusion Landkreis Tirschenreuth und des Kreisjugendrings Tirschenreuth in der nördlichen Oberpfalz war ein Erfolg: 75 deutsche und tschechische Personen mit und ohne Behinderungen in jedem Lebensalter waren im Rahmen der Challenge grenzüberschreitend unterwegs. Es nahmen Menschen aus den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Tirschenreuth, Neustadt/WN und Schwandorf, der Stadt Weiden sowie aus Cheb und Tachov teil.
Es nahmen Menschen aus den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Tirschenreuth, Neustadt/WN und Schwandorf, der Stadt Weiden sowie aus Cheb und Tachov teil. Auf fünf geführten Touren und an fünf Brotzeitstationen konnten sie besondere Begegnungsangebote nutzen, darunter fachkundige Führungen, eine Sprachanimation sowie eine gemeinsame Vesper.
Die Jury mit Jonas Hirn (Evangelische Jugend im Dekanat Weiden), Ulrich Macht (Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth), Katja Bloßfeldt (Jugendrat Waldsassen), Kristina Kasalová (Böhmische Brüder As) und Adéla Haraková (Cojc) kürte unter 24 eingereichten Fotos und Touren die Gewinner der Challenge. Details dazu gibt es im Internet (www.cross-border-challenge.eu).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.