Mit einem großen Gartenfest feierten die Mitglieder das 111-jährige Bestehen des „7er- und Kameradschaftsvereins“. Die 110-Jahr-Feier war 2021 der Pandemie zum Opfer gefallen. Umso größer war nun die Sause in der „Almhütte“.
Zusammen mit dem Gebirgstrachtenverein „Almrausch“ gab es am Vormittag einen Weißwurstfrühschoppen. Am Nachmittag eröffnete Vorsitzender Peter Ertl dann die Jubiläumsfeier. Die nun 254 Mitglieder zählende Gemeinschaft habe als Grundgedanken „Kameradschaft und Freundschaft“, wie es Bürgermeister Lothar Höher beim „100-Jährigen“ vor gut zehn Jahren betont hatte.
Bürgermeister Reinhold Wildenauer lobte die Zusammenarbeit zwischen Vereinen wie den „7ern“ und dem „Almrausch“ sowie besonders jene,„die sich für das Gemeinwohl engagieren“. Alfons Betzl, stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Soldatenbunds (BSB), würdigte die Mitgliedschaft der „7er“ seit 26 Jahren in der Dachorganisation der Soldatenkameradschaften. BSB-Kreisvorsitzender Josef Lang gratulierte zur „ungeraden Jubiläumszahl“, die mit einem „würdigen Fest“ verdient gefeiert werde.
Die Chronik des „7er-Vereins“ trug zweiter Vorsitzender Bernhard Czichon vor. Er berichtete von den Anfängen im Jahr 1911, den Gründern aus den Reihen des „7. Bayerischen Infanterieregiments“ und der Entwicklung bis in die heutige Zeit, in der die „7er“ mit gesellschaftlichem Wirken und Erfolgen der Schützengruppe auf sich aufmerksam machen. „In Treue fest“, laute der Wahlspruch bis heute, so Czichon.
Für seine Verdienste, besonders als Kassenrevisor seit 2008, wurde Franz Stadler mit dem Ehrenkreuz des BSB ausgezeichnet. Für ihre langjährigen Verdienste wurden Karl-Heinz Gürtler – seit 45 Jahren Mitglied – und Bernhard Kellner, der seit 2006 die Schießgruppe leitet, zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Neben der großen „Quirin-Wallfahrt“ am nächsten Samstag, an der sich die Soldatenkameradschaft traditionell beteiligt, kündigte Vorsitzender Ertl für 20. August eine Jubiläums-Gemeinschaftsfahrt an den Brombach-See an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.