Weiden in der Oberpfalz
25.04.2025 - 20:55 Uhr

Das 87. Weidener Frühlingsfest ist eröffnet

Oberbürgermeister Jens Meyer eröffnete mit zwei kräftigen Schlägen das 87. Frühlingsfest in Weiden. Die Band "Bayernmän-Kracher" heizte ein, die Stimmung im Zelt war ausgelassen – trotz erhöhter Bierpreise.

„Oans, zwoa, o'zapft is!“ Mit nur zwei wuchtigen Schlägen trieb Oberbürgermeister Jens Meyer am Freitagabend den Zapfhahn ins „Naabecker“-Fass und flutete die Krüge. Damit war das 87. Weidener Frühlingsfest offiziell eröffnet. Die ersten Massen waren allerdings dem Rathauschef selbst, Festwirt Christian Papert, Naabecker-Geschäftsführer Wolfgang Rasel, Vertriebsleiter Stephan Mändl, Joachim Papert, Oberstleutnant Tino Wenzl und den beiden Bürgermeistern Lothar Höher und Reinhold Wildenauer vorbehalten.

Den restlichen Inhalt des Fasses schenkten die Wirte als Freibier aus. Vorher marschierte der Festzug in abgekürzter Form rund 300 Meter von der Albert-Einstein-Straße zum Festgelände an der Conrad-Röntgen-Straße. Alle Zufahrtsstraßen waren während der Parade von den mobilen Einsatzfahrzeugen der Polizei blockiert. Vor dem Festzelt verkündeten schließlich Adlerschützen aus Mitterhöll nach einer Platzrunde der Festgesellschaft mit Böllern lautstark den Beginn der Frühlingsfestwoche.

Im vollbesetzten Zelt ging natürlich die Post ab. Dort spielte die Band „Bayernmän-Kracher“ auf. Die Musiker hatten leichtes Spiel, weil das Publikum in bester Feierlaune war. Trotz des gestiegenen Bierpreises. Die Mass kostet dieses Jahr 11,70 Euro (im Jahr 2024: 11,30 Euro).

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz17.04.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.