Aaron Frey ist ein sehr guter Vorleser. Er gewann am Dienstag den Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Regionalbibliothek. Der Schüler des Augustinus-Gymnasiums las vorbereitet aus Nina Wegers "Helden wie Opa und ich". In der zweiten Runde wurden die zehn Teilnehmer der 6. Klassen dann ins kalte Wasser geworfen und mussten aus "Lenni & Luis - Attacke Schimmelbacke" von Wiebke Rhodius vorlesen.
Auf den zweiten Platz las sich Simon Schlagenhaufer von der Hans-Scholl-Realschule. Sein Lesetitel war "Spy School - In geheimer Mission" aus der Feder von Jonas Boets. Den dritten Platz belegte Diego Grant von der GMS Mittelschule Weiherhammer. Er las aus "Level 4 - Die Stadt der Kinder" von Andreas Schlüter. Alle teilnehmenden Schulsieger erhielten als Buchpreis "Das Geheimnis von Darkmoor Hall" von Nina Scheweling. Aaron Frey bekam darüber hinaus das Buch "Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Mülltonne" von Stepha Quitterer überreicht.
Bürgermeister Reinhold Wildenauer hatte für die drei Erstplatzierten Buchgutscheine der Stadt Weiden dabei. Lesen erweitere den Sprachhorizont, sagte Wildenauer. Wer lese, investiere in seine eigene Zukunft.
Am Regionalentscheid beteiligten sich außerdem das Kepler-Gymnasium Weiden mit Emilia Rieder (Lehrerin Kathrin Hennig), die Sophie-Scholl-Realschule mit Hannah Bauer (Karolin Datzmann), das Elly-Heuss-Gymnasium mit Magdalena Nimmerjahn (Michael Birner), die Max-Reger-Mittelschule mit Maxim Tyurin (Stefanie Ram), die Stötznerschule mit Eileen Wirth (Stephanie Lauter-Seitz), die Pfalzgraf-Friedrich Mittelschule Vohenstrauß mit Nina Bergmann (Veronika Müller) und die Staatliche Realschule Vohenstrauß mit Franziska Stahl (Stefanie Opitz).
In der Jury saßen die Buchhändlerinnen Alexandra Stangl und Maria Steigner, Schulamtsdirektorin Margit Walter, SPD-Stadtrat und Vertreter des Stadtjugendrings Florian Graf sowie Lese-Mentor Knut Thielsen. Der Wettbewerb soll die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und diese somit dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln, hieß es.
Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert den Vorlesewettbewerb. Gewinner Aaron Frey darf zum nachfolgenden Bezirksentscheid fahren. Er hat die Chance darüber hinaus am Wettbewerb auf Länder- und Bundesebene teilzunehmen. Das Bundesfinale mit den 16 Landessiegern findet am 21. Juni in Berlin statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.