Dabei erkennen Sensoren und Kameras die Radfahrer und Fußgänger im direkten Umfeld des Fahrzeugs und warnen sowohl optisch als auch akustisch. Bei neu angeschafften Großlastwagen sind diese Abbiegeassistenzsysteme bereits seit 1. Januar Pflicht, so das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Der Bauhof hat bereits die ersten drei Müllfahrzeuge und vier Großlaster damit nachgerüstet. Vier weitere werden folgen. Obwohl noch keine gesetzliche Nachrüstpflicht besteht und erst ab dem Jahr 2022 in Bussen und Groß-Lkws Abbiegeassistenzsystem vorhanden sein sollen, geht die Stadt hier bereits in Vorleistung. „Abbiegeassistenzsysteme retten Leben. Der verbesserte Schutz der Radfahrer und Fußgänger liegt uns sehr am Herzen“, so Oberbürgermeister Kurt Seggewiß.
Weiden in der Oberpfalz
22.01.2020 - 10:16 Uhr
Abbiegeassistenz zum Schutz für Passanten
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.