Weiden in der Oberpfalz
10.04.2019 - 11:45 Uhr

Abschied mit Europahymne

Feierlicher hätte der Abschied von Helmut Fiedler als Abteilungsleiter für grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim DGB Bayern nicht ausfallen können. Am Ende gab es stehenden Beifall, der lange kein Ende fand.

Stehenden Beifall gibt es für Helmut Fiedler bei seiner Verabschiedung. Bild: Bühner
Stehenden Beifall gibt es für Helmut Fiedler bei seiner Verabschiedung.

Die Abschiedsfeier für Helmut Fiedler als Abteilungsleiter für grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim DGB Bayern begann mit den Klängen der Europahymne, gespielt Martina Stachová mit elektrischer Violine und Orchesterbegleitung. Zunächst fasste DGB-Regionsgeschäftsführer Christian Dietl zusammen, was später acht Redner beschrieben: „Helmut, du warst viele Jahre bis heute das Gesicht des DGB in der Region.“

Offiziell verabschiedet wurde Fiedler vom bayrischen DGB-Landesvorsitzenden Matthias Jena. Er beschrieb dessen Weg im DGB seit 1993, beginnend mit dem DGB-Kreisvorsitz in Weiden bis hin zum Abteilungsleiter beim DGB-Landesvorstand. „Helmut ist ein Macher im Umgang mit der EU“ war zu hören und auch der Satz „Er hat ein unglaubliches Engagement im Umgang mit der EU gezeigt“. Überhaupt spielte das Thema EU eine große Rolle im Vortrag des DGB-Vorsitzenden. „Nicht alle begreifen, was Europa für uns bedeutet“, bedauerte Jena. Dann wendete er sich den vielen Ehrenämter seines ausscheidenden Abteilungsleiters zu und nannte ihn deswegen „ein leuchtendes Vorbild“.

Aufgezählt wurden unter anderem die Präsidentenämter des interregionalen Gewerkschaftsrats Bayern-Böhmen sowie der grenzüberschreitenden Partnerschaft Eures-T.

Hervorgehoben wurde auch die Betreuung einer syrischen Flüchtlingsfamilie. Wer Werdegang und Persönlichkeit von Fiedler nicht gekannt haben sollte, konnte im Verlauf der Abschiedsfeier Wissenslücken schließen. Auch als Fiedler von sich selbst sagte: „Ich weiß, dass ich manchmal den Charme einer Wurzelbürste entwickelt habe, aber ich wollte immer nur das Beste.“

Und DGB-Regionsgeschäftsführer Dietl freute sich, dass Fiedler neben allen seinen vielen Funktionen immer „auch ein Genussmensch“ geblieben ist. SPD-Landesgeschäftsführer Olaf Schreglmann frage sich, in Erinnerung an frühere JUSO-Zeiten, noch heute in Entscheidungssituationen „Was würde Helmut machen?“. Für Oberbürgermeister Kurt Seggewiß habe Fiedler „wunderbare Spuren hinterlassen“. Grußworte sprachen auch Handwerkspräsident Georg Haber, Tomáš Valášek vom tschechischen Gewerkschaftsverband OS KOVO, Klaus Beier als stellvertretender Geschäftsführer der BA-Regionaldirektion Bayern, Věra Kolmerova vom Tschechischen Kultusministerium, Wirtschaftsberaterin Christine Berger und DGB-Kreisverbandsvorsitzender Josef Bock. Als Fiedlers Nachfolger beim DGB-Bayern bat Petr Arnican um „das Vertrauen, das Helmut hatte“.

DGB-Landesvorsitzender Matthias Jena (rechts) verabschiedete Helmut Fiedler. Bild: Bühner
DGB-Landesvorsitzender Matthias Jena (rechts) verabschiedete Helmut Fiedler.
Fiedlers Schlusswort lautete "Dankeschön". Bild: Bühner
Fiedlers Schlusswort lautete "Dankeschön".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.