Das Saallicht schimmerte magisch. Die "Richard Wagner Live Combo" spielte das für Abschlussbälle der Tanzschule Claudia Höllriegl typische "Conquest of Paradise" von Vangelis – und 42 Tanzpaare zogen in einer festlichen Polonaise aufs Parkett des Gustl-Lang-Saals. Klar, dass viele Handys diesen Moment im Bild festhielten. Schüler der drei Weidener Gymnasien in festlicher Abendgarderobe, fesch und elegant. Es war der "orange Ball" am Freitagabend. Der "rote Ball" mit 62 Paaren folgte am Samstag.
Zunächst stellte die Tanzlehrerin dem Publikum aber ihre vier Vortänzer Nico Marino, Jonas Kaiser, Kevin Klein und Christoph Dittrich vor und dankte dem Quartett mit Schokolade. Ein Riesenlob galt den Tanzschülerinnen und -schülern, die sich zehn Wochen lang auf diesen Abend in der Max-Reger-Halle vorbereitet hatten. "Dieser Ball wird für Euch ein weiterer Schritt ins Erwachsenenleben darstellen", sagte Claudia Höllriegl. Für das Elly-Heuss-Gymnasium sprachen die SMV-Mitglieder Marlene Schärtel und Emma Bock, fürs "Kepler" Benedikt Zintl und fürs "Augustinus" Maria Gallersdörfer.
Der Ball begann für die Tanzschüler mit einem langsamen Walzer. Darüber hinaus hatten die Jugendlichen aber auch die Schritte für Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha und Discofox einstudiert. Den Adrenalin-Faktor des Abends erhöhte die Rock-'n'-Roll-Formation der Tanzschule Höllriegl mit zwei Auftritten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.