Weiden in der Oberpfalz
04.08.2021 - 14:52 Uhr

Abschlusszeugnisse für 86 Schülerinnen der Sophie-Scholl Realschule Weiden

Vier zehnte Klassen feiern ihren Abschluss. Im Bild die Klasse 10b mit der Schulbesten Leni Schinner (hinten, Zweite von links) und Klassenleiter Studienrat Andreas Sagstetter. Bild: Sophie-Scholl-Realschule/exb
Vier zehnte Klassen feiern ihren Abschluss. Im Bild die Klasse 10b mit der Schulbesten Leni Schinner (hinten, Zweite von links) und Klassenleiter Studienrat Andreas Sagstetter.

Nach einem turbulenten Schuljahr, in denen sich die Abschlussklassen der Sophie-Scholl-Realschule Weiden mit Home Office, Pyramidenberechnung, Female power oder Schwierigkeiten beim Leben mit Handicap auseinandersetzen mussten, überreichte Schulleiterin Susanne Genser 86 Schülerinnen der 10. Klassen ihre Abschlusszeugnisse. Erstmals waren Absolventinnen darunter, die sich nach vier Schuljahren im Rahmen des Projekts „Bestenförderung an der Bayerischen Realschule“ einer zusätzlichen Abschlussprüfung im Fach Kunst unterzogen haben.

Kein Corona-Jahrgang, sondern ein Top-Jahrgang seien sie – und das im Jahr des 100. Geburtstags von Sophie Scholl, gratulierte Genser den Mädchen. Den Abschlussschülerinnen gebühre großer Respekt dafür, wie organisiert und optimistisch sie mit den Einschränkungen der vergangenen Monate umgegangen seien. Nicht zuletzt die Ergebnisse sprächen Bände: 21 Schülerinnen erreichten eine „echte“ Eins (1,50 und besser); 23 weitere eine Eins vor dem Komma. Leni Schinner (Klasse 10b) gelang sogar als Schulbeste die Traumnote 1,0. Zusätzlich freuen durfte sich auch Caroline Günther (Klasse 10a). Sie erhielt den „Prix Saint-Exupéry“ der Deutsch-Französischen-Gesellschaft. Am Ende gab es traditionell vom Elternbeirat eine weiße Rose.

Folgende Schülerinnen freuen sich über eine "Eins": Leni Schinner, Hannah Paulus, Hanna Dollhopf, Miriam Gruber, Lena Krügelstein, Kathleen Staufer, Laura Hiltl, Alina Mittelmeier, Sarah Hilburger, Michelle Thier, Sofie Winter, Jule Gundacker, Marianne Wukert, Helena Dobmeier, Marlene Kellermann, Gwen Rettinger, Sarah Schönberger, Jenny Behrendt, Sarah Böhm, Annika Gnan, Sophie Hirschberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.