Weiden in der Oberpfalz
28.07.2023 - 11:42 Uhr

Abschlusszeugnisse für zwölf Schüler der Stötzner-Schule

Die Stötzner-Schule verabschiedet zwölf Schüler. Mit ihnen freuen sich Schulleiterin Franziska Schubert (hinten rechts), Fachlehrerin Anna-Lena Gollwitzer (Zweite von links), Jugendsozialarbeiterin Corina Lutz (hinten Mitte), Klassenleiter Jonas Schieder (links) und Fachlehrer Tobias Greger (Zweiter von links). Bild: Stötzner-Schule/exb
Die Stötzner-Schule verabschiedet zwölf Schüler. Mit ihnen freuen sich Schulleiterin Franziska Schubert (hinten rechts), Fachlehrerin Anna-Lena Gollwitzer (Zweite von links), Jugendsozialarbeiterin Corina Lutz (hinten Mitte), Klassenleiter Jonas Schieder (links) und Fachlehrer Tobias Greger (Zweiter von links).

Zwölf Abschlussschüler wurden an der Stötzner-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Weiden, feierlich verabschiedet. Dies teilte die Einrichtung selbst mit. Zu Beginn der Feier erinnerte Schulleiterin Franziska Schubert an die bewältigten Herausforderungen. Dabei hob sie vor allem die besondere Gemeinschaft der Abschlussklasse hervor. Die Schulleiterin betonte, dass dieses Netzwerk auch bei den kommenden Aufgaben wie Ausbildung oder berufsvorbereitenden Maßnahmen helfen werde. Zudem sollten sich die Absolventen nicht scheuen, um Hilfe zu bitten, wenn sie diese benötigten. Den Eltern sprach Schulleiterin Schubert Dank für die Zusammenarbeit sowie die Begleitung ihrer Kinder aus.

Klassenleiter Jonas Schieder ermutigte die Schüler, den Sprung in die neue Lebensphase mit der gleichen Begeisterung anzugehen, die diese bereits bei den Praktika und der Prüfungsvorbereitung an den Tag gelegt hatten. Die Eltern, Berufsberaterin Christina Hartwig, Berufseinstiegsbegleiterin Julia Wirnshofer, Schulsozialarbeiterin Corina Lutz und das gesamte Schulteam seien stets an der Seite der Abschlussschüler gewesen. Mit dem erworbenen Wissen könnten die Schüler auch auf schwierigen Untergründen sicher landen. Sie sollten sich auch unbedingt ihren Humor, die Redegewandtheit und das Lächeln mitnehmen in die neue Lebensphase, für die einige bereits eine sichere Ausbildungsstelle hätten. Vor der Zeugnisverleihung konnten die Highlights des letzten Jahres nochmals anhand von Bildern verfolgt werden. Alle Absolventinnen und Absolventen erhielten ein kleines Abschiedsgeschenk und die drei Schulbesten Sabrina Dichtl, Tyler Höret sowie Phillip Richter zusätzlich eine Powerbank.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.