In vier feierlichen Veranstaltungen erhielten 95 Schülerinnen der Sophie-Scholl-Realschule in der festlich geschmückten Aula klassenweise ihre Abschlusszeugnisse. 27 Schülerinnen konnten sich über eine Eins vor dem Komma freuen, teilt die Schule selbst mit.
Begrüßt wurden die Schülerinnen dabei von den Musik-Lehrkräften und der Lehrerband, die zur Melodie von Rainhard Fendrichs „Bergwerk“ ihre mundartliche Eigenkreation „Weilst an Abschluss in der Dasch hast“ zum Besten gaben. Bei der weiteren musikalischen Umrahmung unterstützten sie die Schülerinnen Katja Siebert am Keyboard sowie Shantey Cooley, Marie-Kristin Grenzer und Amelie Leci, die mit ihrem Gesang für Gänsehautmomente sorgten.
Für ihre Abschlussrede wählte Schulleiterin Susanne Genser augenzwinkernd ein Thema, das den jungen Damen bestimmt vertraut war: Schuhe. So benötigten die Absolventinnen für jeden Lebensabschnitt besondere Schuhe: von den ersten, ganz winzigen Schuhen für die anfänglichen Gehversuche bis hin zu den eleganten High Heels und Ballerinas, auf die die Wahl für diesen besonderen Anlass fiel. In manchen Situationen mussten sowohl die Familie als auch die Klassenkameradinnen als Sicherheitsschuhe dienen und für den benötigten Halt sowie Geborgenheit sorgen. „Ihr habt das Laufen in der Welt außerhalb dieser Wände bei uns gelernt. Das Zeug dazu, die passenden Schuhe für jede Situation eures Lebens zu finden, habt ihr in den vergangenen Jahren erworben“, ermutigte Genser die Abschlussschülerinnen.
Auch die Klassenleiter und Klassensprecherinnen nutzten die Feier, um die vergangenen sechs Jahre zum Teil sehr persönlich Revue passieren zu lassen. Im Anschluss empfingen die Schülerinnen aus den Händen der Schulleiterin ihre Abschlusszeugnisse und – so wie es seit Jahrzehnten Tradition an der Sophie-Scholl-Realschule ist – eine weiße Rose, die der Elternbeirat überreichte. 27 Schülerinnen konnten sich über eine Eins vor dem Komma freuen, allen voran Marie Fohringer (Klasse 10c), die mit einem Notendurchschnitt von 1,08 als Schulbeste geehrt wurde. Groß war die Freude auch bei Mia Kraft (Klasse 10c). Sie erhielt den „Prix Saint-Exupéry“ der Deutsch-Französischen-Gesellschaft für ihre besondere Leistung in der Abschlussprüfung im Fach Französisch.
Folgende Schülerinnen haben eine Eins vor dem Komma: Marie Fohringer (1,08), Marie Hermann, Julia Kühner (jeweils 1,17), Paula Bock, Leonie Hanisch (jeweils 1,18), Lisa Noack (1,25), Eva Feneis (1,33), Paula Lukas (1,36), Julia Götz, Anna Schwöd (jeweils 1,45), Lena Müller, Lara Schraml, Luisa Völkl (jeweils 1,55), Eliona Sylaj (1,58), Celina Bauer, Fiona Kick, Lea Lederer, Kimberly Morton (jeweils 1,64), Leonie Jarczak (1,67), Tabea De la Vega, Lisa Götz, Jule Kick (jeweils 1,73), Sophie Dostler, Anna Pecher, Leonie Roßmann (jeweils 1,82), Melina Schönig (1,83) und Emily Hagler (1,92).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.