Handys bitte ausschalten! Der BR schneidet das Konzert mit – erneut. Warum ist der Bayerische Rundfunk so darauf versessen, immer wieder Live-Mitschnitte von Weidener Meisterkonzerten ins Programm zu nehmen? Die Antwort gibt Vorsitzender Christoph Thomas: "Weil wir Konzerte anbieten, die weit über den normalen Anspruch hinausgehen." Hier kämen Stücke zur Aufführung, die nicht so häufig gespielt würden. Und natürlich spiele auch die tolle Akustik in der Max-Reger-Halle eine gewichtige Rolle, weil sie Pate stehe für eine natürliche Verbindung zwischen dem Künstler und seinem Publikum. Wie am Sonntag.
Da saß das 2004 in Israel geborene Ausnahmetalent Yoav Levanon am Steinway-Flügel. Schon als Vierjähriger hatte der Pianist erste Konzerterfahrungen gesammelt. Mit fünf gewann er seine erste Goldmedaille bei einem internationalen Klavierwettbewerb in den USA, mit sieben trat er in der Carnegie Hall in New York auf. Zahlreiche Konzerte in Israel, Europa und Russland folgten. So spielte er schon im Alter von elf Jahren Chopins Konzert für Klavier und Orchester im Teatro San Carlo in Neapel unter Leitung des israelischen Dirigenten Daniel Oren. Heute ist er 19 Jahre jung. Am Jerusalemer Music Center arbeitet er mit Murray Perahia. Außerdem wirkt er unter Leitung des Pianisten Andreas Schiff in dessen Künstler-Performance-Studio an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin.
Levanon begann sein Konzert mit Clara Schumanns Variationen für Klavier fis-Moll op. 20 über ein Thema von Robert Schumann. Wie Regentropfen kam es von den Tasten. Ein Geflecht von Gefühlen und musikalischen Themen. Seine Genialität am Klavier konnte der erst 19-jährige Pianist mit dem nächsten Titel unter Beweis stellen. Die Sonate h-Moll für Klavier von Franz Liszt stellte eine besondere Herausforderung an den Künstler. Nach der Pause interpretierte Levanon Bilder-Etüden von Sergei Rachmaninow und damit eine technisch anspruchsvollen und virtuosen Tondichtung fürs Klavier. Auf der BR-Aufnahme wird am Ende zu hören sein, wie die rund 350 Zuhörer reagierten: mit donnerndem Applaus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.