Im November wurde laut einer Pressemitteilung Adolf Karl Baumann, ehemaliger Leitender Landwirtschaftsdirektor am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Weiden, für sein langjähriges Engagement in verschiedenen Vereinen und Verbänden sowie seine Verdienste in der Landwirtschaft mit der Staatsmedaille in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Staatsministerin Michaela Kaniber verliehen, die seinen lebenslangen Einsatz in vielen Vereinen und Verbänden in Weiden würdigte.
Baumann war über 30 Jahre in Führungspositionen im CSU-Ortsverband Rehbühl tätig und ist bis heute Beisitzer, Kreisdelegierter und Ehrenmitglied. Er hat sich mit vielen Ideen im größten Stadtteil Weidens eingebracht, unter anderem als Vorsitzender des Elternbeirates der Rehbühlschule. Beim ADAC-Weiden war er von 1975 bis 1989 Schriftführer, von 1989 bis 2007 zweiter Vorsitzender und ist seit 2010 Ehrenmitglied sowie Mitglied im Ehrenrat. Von 2009 bis 2019 war er Mitglied im Verleihungsausschuss der „Kavaliere der Straße“.
Weitere Stationen seines Engagements waren die AOK Weiden sowie der Bayerische Bauernverband. Beim Verband für landwirtschaftliche Fachbildung war Baumann von 1983 bis 1993 und von 1995 bis 2003 Geschäftsführer des VLF Weiden. 2004 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt 2017 das Goldene Verbandsabzeichen als höchste Ehrung.
Baumanns vielfältige Beiträge zur Gemeinschaft in Weiden und darüber hinaus haben das Leben vieler Menschen positiv beeinflusst. Die Staatsmedaille wurde ihm von Behördenleiter Reinhold Witt im Auftrag der Staatsministerin Kaniber überreicht. An der Feier nahmen auch seine Frau, seine drei Kinder und deren Familien teil, die extra angereist waren.
„Ich freue mich sehr über diese hohe Ehrung“, sagte Baumann in seiner Dankesrede, in der er auch einige interessante Details aus seinem langen Ehrenamtsweg teilte.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.