Traditionelle Marienlieder, Streicherfassungen und Chormusik: Mit einer vielseitigen Mixtur aus modernen und klassischen Werken stimmten die Künstler des OTH-Chors und des OTH-Orchesters ihr Publikum auf das Weihnachtsfest ein. Meditativ unterstützt wurden die Musikbeiträge durch kurze Texte der beiden Hochschulgeistlichen Christiane Weber und Markus Lommer. Das Adventskonzert der OTH-Seelsorge wurde in Kooperation mit dem studentischen Entwicklungshilfeverein "Technik ohne Grenzen" veranstaltet.
"Leise rieselt der Schnee", "Es wird scho glei dumpa" oder das "Sibeliusiana" für Streicher sorgten für einen ausgewogenen Abend. Der Chor sang unter der Leitung von Anna Doering aus Amberg, das Orchester musizierte unter Stabführung von Dieter Müller, Leiter der bekannten „Amberger Chorgemeinschaft“. Konzertmeister ear der renommierte Weidener Geiger Thomas Kaes. Neben bekannten Weihnachtliedern lauschten die Besucher auch Werken, die für gewöhnliche Ohren etwas schwieriger zugänglichen waren, etwa das "Angelus!" von Franz Liszt. Der Eintritt zum Benefizkonzert war frei, Spenden waren willkommen. Diese wurden aufgeteilt zwischen den Mitwirkenden und „Technik ohne Grenzen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.