Weiden in der Oberpfalz
11.02.2020 - 10:16 Uhr

Adventslicht-Speisung im Café Mitte

„Ohne Ehrenamtliche geht es nicht“, berichtete Maria Seggewiß bei der Adventslicht-Speisung im Café Mitte. Wie die Schirmherrin betonte, arbeiteten 18 freiwillige Helfer mit.

Werner Mayer (links) gibt die Mittagessen aus. Am Montag speisen auch Schirmherrin Maria Seggewiß, Adventslicht-Initiatorin Renate Freuding-Spintler und Oberbürgermeister Kurt Seggewiß mit. Bild: Kunz
Werner Mayer (links) gibt die Mittagessen aus. Am Montag speisen auch Schirmherrin Maria Seggewiß, Adventslicht-Initiatorin Renate Freuding-Spintler und Oberbürgermeister Kurt Seggewiß mit.

Jeweils zwei seien vor Ort, wenn das Essen ausgegeben werde. Initiatorin Renate Freuding-Spintler unterstrich, dass sich zu den kostenlosen Essen immer 20 bis 30 Personen einfinden würden. Für die Montagsspeisung hatten sich 20 angemeldet.

Es gab Erbsensuppe, Kartoffel, Gemüse und Geschnetzeltes. Die Mittagsportionen gebe es jeden Montag, Mittwoch und Freitag gegen „Markerln“, wie die von der Stadt Weiden ausgegebenen Bons genannt werden. Die meisten speisten vor Ort. Einige nähmen das Essen mit nach Hause. Jeder Betroffene bekomme sechs Essensbons pro Monat. Die Aktion dauere von Oktober bis März.

Wenn Not am Mann sei, helfe Freuding-Spintler regelmäßig mit aus, sagten Werner Mayer und Maria Brunner, die diesmal zur Essensausgabe eingeteilt waren. Die Aktion laufe seit 2009, sagte Oberbürgermeister Kurt Seggewiß. Der Gedanke dabei sei: „Die Leute sollen vollwertige Mahlzeiten bekommen. Auf die richtige Ernährung wird geachtet.“ Dank galt besonders auch dem Café-Mitte-Team, das regelmäßig seine Küche zur Verfügung stelle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.