Gesunde Ernährung und Bewegung sollten auch für Kinder dazu gehören. Über das "Netzwerk Junge Eltern/Familien – Ernährung und Bewegung" bieten die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Bayern dazu Informations- und Mitmachveranstaltungen an.
Theresia Troppmann und Maria Müller vom AELF Tirschenreuth-Weiden haben auch für 2022 wieder ein Programm aufgelegt. Es beinhaltet sowohl Vorträge – Online-Seminare – als auch praktische Einheiten in der Küche oder Kurse mit Bewegungstipps für drinnen und draußen. Start ist am 24. Januar mit den Online-Vorträgen „Mutter und Kind gut ernährt“ für schwangere und stillende Frauen am Vormittag und „Endlich! – Essen mit Papa und Mama“ betreffend die Zeit des Übergangs von Brei- auf Familienkost am Abend. Die nächsten Online-Themen sind „Babys Ernährung im ersten Jahr“ am 25. Januar und „Babynahrungen unter der Lupe“ am 2. Februar. Bereits ab Beginn einer Schwangerschaft ist der Online-Vortrag „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ zu empfehlen. Erster Termin dafür ist heuer der 8. März. Insgesamt decken die geplanten Veranstaltungsthemen den gesamten Zeitraum von der Schwangerschaft bis einschließlich Kleinkindalter ab.
Die Online-Vorträge werden ergänzt durch Praxis-Veranstaltungen, wie zum Beispiel zur Zubereitung von Babybreien oder warmen Mahlzeiten für die ganze Familie. Damit hier Sehen, Riechen, Schmecken und Selbermachen den Nutzen für die Teilnehmer zusätzlich verstärken, finden diese Veranstaltungen in Präsenz erst dann statt, wenn die Corona-Situation dies wieder erlaubt. Ebenso dürfen dann bei „Kinder an die Töpfe“ zwei- und dreijährige Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern selber rühren oder kneten.
„Bewegungsspaß für Babys“ ist der Einstieg in die Bewegungsveranstaltungen und wird als Online-Seminar am 9. März angeboten. Im Frühjahr und Sommer folgen weitere Termine sowohl online als auch in Präsenz. Für Eltern mit Kindern von etwa einem bis drei Jahre bietet „Raus in die Natur!“ im Raum Tirschenreuth und auch in der Umgebung von Weiden voraussichtlich ab Mai Spielanregungen für den Aufenthalt draußen. Anregungen und Tipps zur Alltagsbewegung in der Wohnung liefert das Seminar „Bewegung macht Spaß – so geht‘s!“. Termine dafür gibt es aufgrund der Corona-Situation voraussichtlich erst im Frühsommer.
Alle Veranstaltungen sind für die Eltern kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich über die Homepage des AELF Tirschenreuth-Weiden: https://www.aelf-tw.bayern.de/ernaehrung/familie/272921/index.php. Die Anmeldefrist für die ersten Termine endet bereits am Mittwoch, 19. Januar. Die Veranstaltungsliste wird laufend ergänzt. Eltern-Kind-Gruppen oder Kinderkrippen können separate Veranstaltungstermine für Gruppen ab mindestens sechs Personen vereinbaren mit Theresia Troppmann unter 09631/79881213 oder mit Maria Müller unter 0961/30072211.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.