Weiden in der Oberpfalz
06.11.2019 - 18:26 Uhr

Ärger gibt's immer

Die NOC-Nachbarn müssen noch zahlen. Doch in vielen Fällen hat sich die „Nacherhebung“ von Herstellungsbeiträgen für die Stadtwerke nicht rentiert. Aber Ärger gibt's immer

„Wir mussten das machen, wenn sich die zulässige Geschossfläche im Bebauungsplan erhöhte. Aber: Für uns ist Satzungsrecht sicher kein Spaß“, unterstreicht Stadtwerkeleiter Johann Riedl. „Der Aufwand ist gigantisch.“ Auch darum sei seit Jahresbeginn der Abrechnungsmodus – per Satzung – von der Beitrags- zur Gebührenfinanzierung umgestellt worden. Dies bedeute, dass die Herstellungskosten von Wasser- und Abwasserversorgungsanlagen nicht „auf einen Schlag“ per Beitrag bezahlt, sondern über Jahrzehnte per Gebühr refinanziert werden. „Wer schon einen Beitrag beglichen hat, zahlt deutlich weniger.“ Riedl geht davon aus, dass nachverdichtete Bebauungspläne, wie für die Mooslohe geplant, keine Nacherhebungen auslösen. Vielmehr würden die Gebühren für die tatsächliche Bebauung alle drei Jahre neu berechnet. „Das ist das gerechtere System.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.