Die Hilfsaktion „Lichtblicke“ wird in diesem Jahr 30 Jahre alt, seit 2021 gibt es den dazugehörigen Verein. Und nach wie vor ist die Unterstützung von in Not geratenen Menschen in der Region wichtig und nötig.
Während der Verein Gelder durch Aktionen sammelt, auf die Not von Mitmenschen aufmerksam macht und Veranstaltungen organisiert, kümmern sich die Partner bei Caritas und Diakonie, sowie bislang das Landratsamt Neustadt um die Vergabe der Gelder. Im vergangenen Jahr konnte die Aktion insgesamt 82 Mal helfen. Oft sind es Zuzahlungen zu Elektrogeräten oder Möbeln, Gutscheine für Lebensmittel oder Unterstützung bei Kosten rund um die Wohnung (Energie- oder Nebenkosten). „Das ist nur Dank zahlreicher Spenden möglich“, wissen die Vorsitzenden Viola Vogelsang-Reichl und Martin Staffe. Sowie dem ehrenamtlichen Engagement der Vereinsmitglieder und dem Einsatz der Partner.
Kasperl-Theater und Konzerte geplant
Lange Jahre konnten Bedürftige am Landratsamt Neustadt Anträge stellen. Dort kümmerte man sich auch um Abwicklung und Auszahlung – mit großem Einsatz und viel Engagement. Künftig ändert sich die Organisationsstruktur: Antragsstellung und Abwicklung laufen nun auch für die Landkreisbewohner analog zu in Not geratenen Menschen in der Stadt Weiden über den Caritas Kreisverband Weiden/Neustadt und das Diakonische Werk Weiden. Die Ansprechpartner sind über die Homepage des Vereins lichtblicke-oberpfalz.de zu finden.
Der Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023. Neben den Benefizkonzerten mit „CantArt“, „ChorDiSono“ und den Kuhl-Chören fand die jährliche Kasperl-Sommertournee von Hermann Papacek und Hermann Helgert statt. Ein Höhepunkt war auch der Preisschafkopf mit 144 Teilnehmern Anfang Dezember. Besonders erfolgreich waren in der Vorweihnachtszeit 2022 und 2023 der Verkauf von Puzzles und Memos im Design „Weiden wimmelt“ von „PuzzleYou“. Hier wurde jeweils ein Teil des Erlöses an „Lichtblicke“ gespendet. Auch die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz hat dabei nicht nur mit Verkaufsstellen, sondern auch mit einer großzügigen Spende mitgeholfen.
Einige Veranstaltungen für das Jahr 2024, in dem die von Oberpfalz-Medien initiierte Aktion 30 Jahre alt wird, stehen bereits fest: Die Kasperl-Tournee in den Sommerferien mit den Partnern der Ferienbetreuung ist schon wieder geplant, ebenso ein Konzert am 3. Oktober in der Waidhauser Autobahnkirche mit Sängerin Michaela Mention (im Rahmen der MuT-Reihe von Wolfgang Göldner) und der Auftritt von „SingingWitt“ am 3. November zugunsten „Lichtblicke“. Der Erlös des am 28. April geplanten Konzerts des Frauenbunds Waidhaus mit Brigitte Traeger geht ebenfalls an die Hilfsaktion.
Dank an die Unterstützer
Der Verein dankt allen Spendern und Unterstützern im Jahr 2023. Dazu zählen unter anderem:
Gabriele Kellner, Hildegard und Werner Windisch, Christine Stautner, Erich Georg Strigl, Elisabeth und Guido Schraml, Luise Hochholzer (Pressath), Ursula und Johannes Schreyegg, Josef Götz, Waltraud Kastner, Dr. Luise Müller-Engesser und Dr. Dieter Müller, Irmgard Lemberger-Kagerer, Ingeborg und Herbert Winter (Altenstadt), Herbert Näger, Elfriede und Bruno Brandel, Waltraud Troidl (Waldthurn), Gabi und Norbert Jagenlauf (Grafenwöhr), Heinz Bierl, Thorsten Hallmann (Schwarzenbach), Josef Wolf (Kirchenpingarten), Barbara Perl (Vorbach), Sabine und Werner Bodensteiner, Robert Zeus, Markus Forster (Pirk), Ludwig Wittmann, Marianne und Josef Scheidler, Wolfgang Pirkl, Irmgard Hauprich (Neustadt), Wilhelm Hacker, Ruth und Jürgen Geyer (Flossenbürg), Ingrid und Karl Krauß (Weiden), Angelika und Christian Prem (Tännesberg), Gisbert Müller, Erwin Strigl (Moosbach), Hannelore und Günther Richthammer, Heinz Engmann, Gerda Schwärzer, Roswitha Fraas (Nabburg), Theres Thumfart, Adolf Mois, Eva-Maria Müller, Robert Specht, Fahrschule Bscherer GbR (Eschenbach), Fischzucht Erwin Scharnagl, Renate und Uwe Kummeth (Amberg), Karola Sandner (Schirmitz), Alfred Fröhler, Ingrid Muckof, Christiane Graf, German Vogelsang (Weiden), Inge und Manfred Vohla (Vohenstrauß), Maria Sigmund, Simone Fahncke (Weiherhammer), Simon Farnbauer, Waltraud Pirzer, Claudia und Michael Stöckl (Weiden), Richard Zimmet, Gertraud Bauer (Pressath), Helmut Georg Schmaus, Uta von Zimmermann-Schönrock, Rosina und Georg Forster, Gerhard Klarner, Binner Planung GmbH (Neustadt), Kaiser GmbH Bühnentechnik und Maschinenbau (Moosbach), Erna Reiss, Strickkreis Schwarzenbach, Peter Reichel, E-W-S GmbH Energieanlagen Wartung und Service (Ursensollen), Monika Brunner, Gabriele und Werner Wächter, Yvonne Eichenmüller (Eschenbach), Sina Bayer, Christian Pschierer (Kirchenthumbach), Anni und Albert Ziegler, Bärbel Panzer (Regensburg), Merkl Hallen- und Stahlbau GmbH (Weiden), Helga Kraus, Christian Fuchs, Ulrich Troppmann, Ring Holzbau GmbH (Weiding), Irmgard und Peter Oetzinger, Anna Maria und Norbert Tretter, Veronika und Hans Teichmann (Altenstadt), Gottfried Blank (Weiden), Andreas Neumayr (Mitterteich), Ingeborg Hanicke, Christoph Winkler, Karin und Markus Bauer, Hildegard und Thomas Hüttl, Andrea und Günther Dippold, Monika und Paul Reichenberger (Grafenwöhr), Martin Bogner, Michael Oppitz (Weiherhammer), Evelyn und Michael Hacker, Christa und Karl-Heinz Strmiska, Thorsten Dagner (Weiden), Barbara und Thomas Kostial (Pirk), Ingrid Schedl (Weiden), Waltraud und Gunther Wolfrum, Christine Seiler, Judith Schemela, Brigitte Bahmann, Maria-Luise Vollath (Weiden), Petra und Dr. Thomas Maier (Weiden), Gabriele Suckart, Bernhard Lang (Georgenberg), Wolfgang Hosl, Rüdiger Hoyer (Pfreimd), Christa Berg, Barbara Wild (Weiden), Manfred Venzl, Kornelia und Wolfgang Albrecht, Maria und Karl Wildenauer (Neustadt), Erich Köstler (Vohenstrauß), Ingeborg Braun, Edith und Rainer Schwägerl (Pielenhofen).
Unterstützung für Hilfsaktion „Lichtblicke“ e.V.
- Spendenkonto "Lichtblicke"
- Sparkasse Neustadt/WN
- IBAN: DE 58 7535 1960 0240 0221 11
- Info: www.lichtblicke-oberpfalz.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.