Toll, dass in der letzten Woche das Wetter mitspielt, freute sich Stadtjugendpfleger Ewald Zenger. 32 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren bauten am Dienstag in der Ferienaktion in der Nähe der Heiligen Staude mit ihren fünf Betreuerinnen und Betreuern mehrere Holzhütten. Es sei eine 40 Jahre lange Tradition, dass die SPD-Fraktion die Teilnehmer bei dieser Aktion mit Brotzeit versorge, sagte Zenger. Nach der "Raubtierfütterung" gegen Mittag wurden die Hütten auf Bauweise, "Genehmigung", "Haltbarkeit" und Dichtigkeit inspiziert.
Einige ließen noch zu Wünschen übrig. "Wir arbeiten eng mit der Stadt zusammen", erklärte Zenger. Vor allem mit Stadtförster Wolfgang Winter, der mit seinen Helfern für die Bereitstellung des Baumaterials verantwortlich sei. Dabei sei natürlich bei der Aktion "Waldhüttenbau" speziell auch auf die Hege und Beschaffenheit des Waldstücks geachtet worden. "Ich finde dieses Gebiet rund um die Heilige Staude wunderschön", sagte Zenger. Vor allem der Niveauunterschied, das Hoch und Tief, gefiel den Kindern gut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.