Nach 45 Jahren legte Albert Riedl das Schützenmeisteramt in jüngere Hände. Für diese Leistung erhielt der Schützenmeister die Ehrenurkunde der Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen. Auch Hans-Jürgen Weidner hat nach 51 Jahren Kassentätigkeit das Kassenbuch weitergereicht. Er darf sich nun Ehrenkassier nennen.
In Rückblick lobte Riedl, dass der Schießstand nicht nur zum Schießsport genutzt werde, sondern auch vereinsinterne Veranstaltungen dort stattfinden. Die Weihnachtsfeier fand dort statt. Die Königsfeier konnte nach der Zeit der Pandemie wieder gefeiert werden. Vier Könige erhielten die Königsinsignien. Erfreut war er auch, dass die Stadt für die neue Schießanlage einen Zuschuss überwiesen habe.
Gut angenommen wurde beim Dorffest das Lasergewehrschießen. Die Schützengesellschaft pflegt nicht nur den Schießsport, sondern auch das gesellige Leben. Der Mitgliederbestand hat sich erhöht und liegt derzeit bei 75.
Sportleiterin Christine Poß fand, dass nach Corona der Übergang in den gewohnten Schießbetrieb noch etwas holprig war, doch aktuell laufe das Training und der Schießbetrieb ordentlich. Gut besucht waren das Faschingsschießen, die Vereinsmeisterschaft, das Pokal- und das Königsschießen. An der Gaumeisterschaft beteiligten sich eine Mannschaft und 15 Einzelstarter. Beim Gauschießen belegte Stefan Poß auf LG den dritten Rang und wurde 3. Gaukönig. Zur Bezirksmeisterschaft hat sich Nico Sperrer qualifiziert, er kam auf den 10. Platz. Johann Frischholz fuhr zur Bayerischen Meisterschaft. Bei den Rundenfernwettkämpfen holte sich die 1. Mannschaft LG den 1. Platz und stieg in die Gauliga auf. Das Team LG-Auflage gewann den Titel und steigt in die A-Klasse auf. Die 2. Mannschaft LG belegte den 2. Platz (B-Klasse), die LP-Mannschaft kam auf den 3. Platz (A-Klasse).
Seinen letzten Bericht legte Kassier Hans-Jürgen Weidner vor. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Bei den Ehrungen erhielt Albert Riedl nach jahrzehntelanger Leitung der Schützengesellschaft den Titel Ehrenschützenmeister. Ehrenkassier wurde Hans-Jürgen Weidner, weil er über 50 Jahre die Kasse zur besten Zufriedenheit führte. Ein halbes Jahrhundert sind Johann Frischholz und Georg Weidner Mitglied. Vier Jahrzehnte sind Cornelia Frischholz, Joachim Hammerl, Silvia Kesselheim und Heidi Riedl dabei.
In die Fußstapfen von Riedl tritt Stefan Poß als Schützenmeister. Sein Vize bleibt Jonny Thiel, neu ist Jochen Lenkeit als 3. Schützenmeister. Neuer Kassier ist Günter Landgraf, Schriftführer bleibt Georg Weidner. Sportleiterin Christine Poß führt die Teams, Jugendleiter sind Alexander Thiel und Thomas Lenkeit. Für die Damenleitung kam kein Vorschlag. Als Beisitzer fungieren Heidi Riedl, Albert Riedl, Johann Frischholz und Angelika Thiel, sie ist auch Vergnügungswartin. Die Kassenprüfer bleiben Johann Frischholz und Hermann Riedl. Abschließend sprachen für die Politik Sabine Zeidler, Wolfgang Pausch und Karl Bärnklau Grußworte, für den Oberpfälzer Nordgau Karl Tusch und für den Stadtverband Andrea Glaubitz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.