Der AMC Weiden im ADAC feiert im kommenden Jahr das 100-jährige Bestehen. Das diesjährige Vereinsjahr vor diesem großen Jubiläum ließ Vorsitzender Karlheinz Ach bei der letzten Versammlung Revue passieren. Alle geplanten Veranstaltungen wurden durchgeführt, auch die Ortsgruppen Etzenricht und Vohenstrauß waren sehr aktiv. Es kamen auch wieder neue Mitglieder hinzu. Erfolge verbuchten die Jugendkartabteilung und die Oldtimergruppe.
Stellvertretender Sportleiter Patrick Kremser berichtete, dass fünf neue Talente für den Kartsport begeistert werden konnten. Er erinnerte an die Bayerischen Meisterschaften, zu der zwei Fahrer geschickt wurden. Zudem wurde ein neues Zeitmessgerät angeschafft. Zahlreich waren auch die Teilnahmen an der Fuchssuchfahrt. Ein Dank galt Jugendleiter Max Friedrich, sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins, Tobias Ach, für die Unterstützung. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Reinhold Wildenauer den Verein für seine Aktivitäten. Stadtrat Hans Forster erwähnte die aktiven Freundschaften mit Annaberg-Buchholz und Weiden am See.
„Ehrungen sind ein wichtiger Bestandteil im Jahresprogramm“, meinte Ach. Er überreichte die Nadel in Silber mit Urkunde für 25 Jahre an Werner Forster, Erich Nemcsok, Stefan Schmidt, Waltraud Schnappauf. Die Nadel in Gold für 40 Jahre ging an Gerhard Greim, Harald Habermann, Hannelore Kaufmann und Günther Zwick.
Zum Schluss folgten noch einige Termine. Eingeladen hat Ach die Mitglieder zum Faschings-Ball im 100. Jahr des Bestehens. Der ADAC Weiden stellt am 27. Januar 2024 übrigens den 69. Schwarz-Weiß-Ball auf die Beine. Stargast wird Schlagerstars Bernhard Brink sein. Im Begleitprogramm wird die Narrhalla Windischeschenbach, die Showband Tough Talk und ab Mitternacht DJ Tobi für Stimmung sorgen. Karten sind ab sofort bei der Firma Ach zu ordern. Der Jahresausflug im Jubiläumsjahr führt die Gruppe am 20. April nach München, die 37. Oldtimerausfahrt startet am 13. Juli. Als Gast hat Rallyeweltmeister Walter Röhrl zugesagt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.