Weiden in der Oberpfalz
29.07.2020 - 16:42 Uhr

Ampel an der Autobahn-Ausfahrt in der Prüfung

Mit Henner Wasmuth, dem Chef des Staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach, ist derzeit Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger in der Region unterwegs. Eines der Ziele ist die Autobahn-Ausfahrt Frauenricht.

Können Ampelanlagen den Verkehrsfluss auf der Staatsstraße Weiden-Neunkirchen verbessern und die Rückstaus auf die Autobahn verhindern? Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach steigt in die Prüfung ein, verspricht Leitender Baudirektor Henner Wasmuth (rechts) den Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger, Georg Erl aus Frauenricht und CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler (von links). Bild: Gabi Schönberger
Können Ampelanlagen den Verkehrsfluss auf der Staatsstraße Weiden-Neunkirchen verbessern und die Rückstaus auf die Autobahn verhindern? Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach steigt in die Prüfung ein, verspricht Leitender Baudirektor Henner Wasmuth (rechts) den Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger, Georg Erl aus Frauenricht und CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler (von links).

Die Autobahn-Anschlüsse Frauenricht gelten als "Unfallhäufungspunkte". Daher untersucht das Staatliche Bauamt mögliche Verbesserungen. Darunter auch den Einbau von Ampelanlagen, die besonders in den Stoßzeiten für einen reibungsloseren Verkehrsfluss in der Verlängerung der Frauenrichter Straße sorgen und besonders die Rückstaus bis hinein in die Autobahnausfahrten verhindern soll. Als Vorbild gilt hier der Umbau des Anschlusses Weiden-West, der sich bewährt hat. In diesem Jahr stehe die Befunderhebung an. Eine Entscheidung falle frühestens im nächsten Jahr, betont Leitender Baudirektor Wasmuth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.