Weiden in der Oberpfalz
19.07.2022 - 12:57 Uhr

Anmelde-Rekord fürs Seifenkistenrennen in Weiden

In Dutzenden Garagen wird derzeit eifrig am letzten Feinschliff gearbeitet. Denn am Sonntag geht in Weiden das vierte Seifenkistenrennen an den Start. Und noch nie gab es so viele angemeldete Teams wie heuer.

"Total verrückte Kisten" kündigt Organisator Florian Graf für das vierte Seifenkistenrennen in Weiden am Sonntag an. Archivbild: Kunz
"Total verrückte Kisten" kündigt Organisator Florian Graf für das vierte Seifenkistenrennen in Weiden am Sonntag an.

47 Teams haben sich für das vierte Seifenkistenrennen am kommenden Sonntag, 24. Juli, in Weiden angemeldet. "Wir hatten noch nie mehr Anmeldungen", freut sich Florian Graf gegenüber Oberpfalz-Medien. Es kämen sogar noch immer Anfragen rein, obwohl die Anmeldung schon längst geschlossen ist. "Wir haben es uns gewünscht, dass es viele Anmeldungen werden, aber fest damit rechnen kann man nie. Viele haben offensichtlich wieder Lust auf ein Seifenkistenrennen, nachdem es drei Jahre lang nicht stattgefunden hat."

Graf organisiert das Rennen zusammen mit Nico Erhardt für das Aktionsbündnis "Weiden ist bunt" und den Stadtjugendring Weiden federführend. Mit der Veranstaltung wollen sie ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Chancengleichheit setzen. Unterstützt werden die beiden "vom kompletten Juz- und Plan-B-Team", wie Graf erklärt. Sechs Monate Vorbereitungszeit steckten in jedem Seifenkistenrennen, dessen Finanzierung massiv von Sponsoren abhänge. Am Renntag wächst die Gruppe dann auf 60 Köpfe. "Allein 25 Mädels und Jungs aus dem Juz helfen beim Auf- und Abbau der Reifen." Rund drei Stunden brauchen sie, um die 200 Meter lange Rennstrecke auf der Bürgermeister-Probst-Straße wieder auf Normalzustand zu bringen. Denn Zuschauer und Piloten werden von 4000 Reifen geschützt, die am Samstag in der Früh an der Strecke verteilt werden.

Während Graf und Erhardt diese Woche mit der Organisation beschäftigt sind, dürfte in vielen Garagen noch fleißig gehämmert, geschraubt, gemalt und geklebt werden. Graf hat schon einige Seifenkisten gesehen, mag aber noch nicht verraten, welche Besonderheiten es zu bestaunen geben wird. Nur so viel: Es fahren viele altbewährte Teams mit, aber auch ein Drittel Neulinge. Besonders erwähnen möchte er im Vorfeld niemanden. "Es ist schließlich eine Gemeinschaftsarbeit." Es seien aber wieder "total verrückte Kisten dabei, eine bunte Mischung aus ungemein kreativen und bunten Kisten und windschnittigen, schnellen". Entsprechend werden Preise für die schnellste Kiste, die kreativste Kiste und die schönste Boxengasse verliehen. Für große und kleine Besucher gibt es ein Rahmenprogramm.

Die wichtigsten Infos:

  • Strecke: Bürgermeister-Probst-Straße; Parkplätze am Hetzenrichter Weg (FOS/BOS)
  • Prämierung der Seifenkisten: Sonntag, 13 Uhr (Änderungen vorbehalten); vorher Aufbau Fahrerlager, technische Abnahme, Probelauf
  • Rennstart: geplant für 13.45 Uhr
  • Siegerehrung: geplant für 18 Uhr
  • Rahmenprogramm: Foodtrucks, Biergarten, Kinderschminken, Spielwagenbetrieb
  • Weitere Infos: www.weiden-ist-bunt.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.