Weiden in der Oberpfalz
17.03.2022 - 14:40 Uhr

Anmeldung an Grundschulen in Weiden 2022: Postalisch und persönlich

Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Schulkind: die Einschreibung an den Grundschulen. Nach zwei Jahren postalischer Einschreibung, lief es an manchen Schulen dieses Jahr wieder anders ab.

Viel Rahmenprogramm gab es auch heuer nicht bei der Einschreibung an den Grundschulen in Weiden. An der Albert-Schweitzer-Grundschule durfte die kleine Zlata aber ein paar Sonnenblumensamen pflanzen. Bild: Gabi Schönberger
Viel Rahmenprogramm gab es auch heuer nicht bei der Einschreibung an den Grundschulen in Weiden. An der Albert-Schweitzer-Grundschule durfte die kleine Zlata aber ein paar Sonnenblumensamen pflanzen.

Nun stehen die Erstklässler 2022 in Weiden fest: Die Anmeldung an den Grundschulen fand am vergangenen Mittwoch und Donnerstag statt. Noch immer setzten viele Schulen auf eine Einschreibung per Post. So auch die Rehbühl-Grundschule. Schulleiterin Tanja Willax-Nickl erklärte dies sei nötig, angesichts der nach wie vor hohen Inzidenzwerte. Auch die Clausnitzer-Grundschule setzte auf eine postalische Einschreibung. Schulleiter Johannes Arndt, war mit den Anmeldungen deshalb schon am Mittwochvormittag fast durch. "Die meisten Kinder kennen wir sowieso vom Kindergarten."

Anders lief es an der Hans-Sauer-Grundschule ab. "Mit engen Sicherheitsvorkehrungen", wie Chef Matthias Holl erklärte, gab es hier eine persönliche Einschreibung mit Termin. "Es ist einfacher die Kinder einzuschätzen und auch den Schwung an Unterlagen zu bewältigen." Einen Ausweichtermin gibt es trotzdem: Rund zehn Eltern mussten ihren Termin wegen Quarantäne oder Isolation absagen. Auch die Albert-Schweitzer-Grundschule wollte Eltern und Kinder persönlich kennenlernen. "Das ist uns unheimlich wichtig", sagte Schulleiterin Andrea Froehler. Nach einem Mini-Test, ging es für die Eltern ab zur Beratung. Die angehenden Schulkinder durften unterdessen bemalte Töpfchen mit Sonnenblumenkernen bepflanzen.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz19.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.