Insgesamt waren im März 5555 Menschen ohne Arbeit. Gleichzeitig waren 2839 offene Stellen gemeldet, insbesondere für Fachkräfte gibt es weiterhin zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. "Erfreulicherweise konnten die Unternehmen die günstigen Witterungsverhältnisse nutzen und ihre Mitarbeiter wiedereinstellen. Die sinkende Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vormonat darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Situation weiterhin herausfordernd bleibt. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen und bewegt sich auf einem hohen Niveau", erklärt Bernhard Lang, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weiden, in einer Pressemitteilung.
Besonders Männer profitierten vom saisonalen Beschäftigungsanstieg: Ihre Arbeitslosenzahl sank gegenüber dem Vormonat um 7,5 Prozent (minus 263 Personen). Insgesamt konnten 1.410 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden. 2.233 ältere Arbeitnehmer waren ohne Beschäftigung. Die Zahl arbeitsloser Frauen lag bei 2.291, während 1.580 Menschen mit ausländischer Herkunft eine neue Stelle suchten. Die Zahl der arbeitslosen 15- bis unter 25-Jährigen ist im Vergleich zum Vormonat gesunken.
Fachkräfte händeringend gesucht
Der Arbeitsmarkt bleibt aufnahmefähig für qualifizierte Fachkräfte, und viele Unternehmen suchen weiterhin gut ausgebildete junge Mitarbeiter. "Für eine Entspannung auf dem regionalen Arbeitsmarkt sorgte zudem die kürzliche Übernahme vieler ehemaliger Ziegler-Beschäftigter", sagt Lang. Besonders gefragt sind Fachkräfte in den Bereichen: Fertigungstechnische Berufe, Verkehr und Logistik, Baugewerbe, Lebensmittel- und Gastgewerbe, Handel. Alle offenen Stellen sind über die Jobbörse der Agentur für Arbeit abrufbar.
In der Stadt Weiden ist die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen im Vergleich zum Februar gesunken. 1.643 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 53 Personen weniger (-3,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote betrug 6,7 Prozent. Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 730 Personen (49 Personen weniger als im Vormonat, aber 97 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 913 Arbeitslose registriert (4 Personen weniger als im Vormonat, aber 32 Personen mehr als im Vorjahr). 55,6 Prozent aller Arbeitslosen bezogen Bürgergeld. Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 367 Personen arbeitslos. 128 Stellen wurden im März neu gemeldet.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Neustadt/WN ist ebenfalls weiter gesunken. 2.103 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 111 Personen weniger (-5 Prozent) als im Februar, aber 163 Personen bzw. 8,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,8 Prozent. Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.225 Personen (95 Personen weniger als im Vormonat, aber 154 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 878 Arbeitslose registriert (16 Personen weniger als im Vormonat, aber 9 Personen mehr als im Vorjahr). 41,7 Prozent aller Arbeitslosen bezogen Bürgergeld. Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 424 Personen arbeitslos.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.