Die Arbeitslosigkeit in der Stadt Weiden ist im Juli 2025 gestiegen. Laut der Agentur für Arbeit waren 1.574 Menschen arbeitslos gemeldet, 15 Personen (1 Prozent) mehr als im Juni und 170 Personen (12,1 Prozent) mehr als vor einem Jahr im Juli. Die Arbeitslosenquote betrug 6,4 Prozent, was einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat entspricht. Vor einem Jahr lag die Quote bei 5,7 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III, der von der Agentur für Arbeit betreut wird, stieg die Arbeitslosigkeit auf 695 Personen, 39 mehr als im Vormonat und 123 mehr als vor einem Jahr. Im Rechtskreis SGB II, der vom Jobcenter betreut wird, waren 879 Arbeitslose registriert, 24 weniger als im Vormonat, aber 47 mehr als im Vorjahr. 56 Prozent aller Arbeitslosen bezogen Bürgergeld.
Die Unternehmen in Weiden suchen weiterhin Mitarbeitende. Im Juli wurden 96 Stellen neu gemeldet, 2 mehr als im Vormonat, aber 66 weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es laut der Agentur für Arbeit im Verarbeitenden Gewerbe, in sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, im Baugewerbe, im Handel, in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz, in freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sowie im Gesundheits- und Sozialwesen. Insgesamt befanden sich 651 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Auch im Landkreis Neustadt/WN ist die Arbeitslosigkeit im Juli gestiegen. 1.966 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 46 (2,4 Prozent) mehr als im Juni und 73 (3,9 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,6 Prozent, ebenfalls ein Anstieg um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Vor einem Jahr lag sie bei 3,5 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III stieg die Arbeitslosigkeit auf 1.136 Personen, 59 mehr als im Vormonat und 141 mehr als vor einem Jahr. Im Rechtskreis SGB II waren 830 Arbeitslose registriert, 13 weniger als im Vormonat und 68 weniger als im Vorjahr. 42 Prozent aller Arbeitslosen bezogen Bürgergeld.
Die Unternehmen im Landkreis Neustadt suchen ebenfalls weiterhin Mitarbeitende. Im Juli wurden 147 Stellen neu gemeldet, 27 weniger als im Vormonat, aber 22 mehr als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es im Verarbeitenden Gewerbe, in sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, im Handel, in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Bau- und Gastgewerbe. Insgesamt befanden sich 954 freie Stellen im Landkreis Neustadt/WN im Bestand der Arbeitsagentur.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.