Weiden in der Oberpfalz
22.11.2022 - 18:24 Uhr

ATC im AVD Weiden ehrt treue Mitglieder und wählt neu

Die neu gewählte Vorstandschaft und die ausgezeichneten Mitglieder für langjährige Treue zum ATC im AVD stellen sich zum Erinnerungsfoto auf. Rechts im Bild ist der wiedergewählte Präsident Manfred Gärber. Bild: R. Kreuzer
Die neu gewählte Vorstandschaft und die ausgezeichneten Mitglieder für langjährige Treue zum ATC im AVD stellen sich zum Erinnerungsfoto auf. Rechts im Bild ist der wiedergewählte Präsident Manfred Gärber.

Die Jahreshauptversammlung des ATC im Schützenhaus war etwas Besonderes. Ohne Einschränkungen konnten die Mitglieder wieder persönlich anwesend sein. Es zeigt sich, die sportlichen Betätigungen kamen in der Coronazeit viel zu kurz. Technischer Vorstand Martin Regler erinnerte nur an den Slalom in Neunburg. Das sei für ihn und Detlef Deuerling viel Arbeit gewesen, nachdem kurz vorher der Organisator Conny Fischer verstorben war. Heuer fand erstmals wieder das traditionelle Oldtimertreffen statt, mit dem Großparkplatz auch an einem neuen Ort. 200 Teilnehmer kamen. Der ATC hält daher an Datum und Ort fest.

Erfolgreich verlief auch der Slalom am Brandweiher. Beim Seifenkistenrennen hat der Verein die Zeitnahme und die Auswertung mit der neuen Anlage übernommen. Abschließend fand auch eine Oldtimerausfahrt mit 50 Teilnehmern statt.

Detlef Deuerling berichtete, das Team konnte die niederbayerischen Meisterschaften auf dem zweiten Platz abschließen, im Städte-Pokal gab es den ersten Platz. Der Spartenleiter Motocross, Max Weitensteiner, berichtete vom Stoppelfeldrennen in Frodersreuth. Erst kürzlich konnte der Verein 3150 Euro als Spende an drei mitwirkende Vereine übergeben.

Schatzmeisterin Claudia Völkl hatte nahezu keine Einnahmen in dieser schwierigen Zeit. Präsident Manfred Gärber ehrte mit dem geschäftsführenden Vorstand Clemens Sammet die Mitglieder für langjährige Treue – und das gleich mit Blick auf die vergangenen zwei Jahre.

50 Jahre Mitglied sind Hermann Göppl, Max Kick, Bernd Halpick, Dieter Hirsch, Reinhard Junge, Harald Köcher, Werner Müller und Anton Wiesel. 40 Jahre dabei sind Dieter Heidenreich, Heinz Adolf und Matthias Kastner. 30 Jahre: Wolfgang Dobmeier, Peter Hirmer und Günther Lugert. 20 Jahre: Michael Fehr, Markus Hummer, Viktor Koubik, Maximilian Koubik, Charlotte Tröger, Christian Adolf, Willibald Franz, Siegfried Hagn, Klaus Hartung, Katharina Kugler, Helmut Robl, Siegfried Schäffler und Gisbert Schulwitz. 10 Jahre: Gerhard Eger, Sebastian Kraus, Daniel Nickl, Gabi Oberem, Oliver Prößl und Martin Regler.

Bei den Neuwahlen erhielt Gärber als Präsident wieder das volle Vertrauen. Geschäftsführender Vorstand bleibt Clemens Sammet, technischer Vorstand Martin Regler. Schatzmeisterin ist Claudia Völkl, ihr hilft Johann Nicklas, die Protokolle schreibt Anton Wiesel. Kommissarischer Spartenleiter für die Oldtimerfreunde ist Martin Regler, für den Slalom wurde Detlef Deuerling gewählt. Abteilung Zweirad: Max Weitensteiner und Wolfgang Baierl: Kartsport: Dieter Siegler; Revisoren sind neu Hermann Gradl und Jürgen Fischer. Gerätewart bleibt Arno Strehl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.