Langsam wird es Zeit, das Training zu beginnen. Am 29. Mai startet der Nofi-Lauf in seine zehnte Runde. Wer noch einen kleinen Motivationsanstoß oder andere Tipps für die 7,7 Kilometer lange Strecke braucht, kann bei der perfekten Veranstaltung an den Start gehen: am Donnerstag, 28. März, von 18 bis 19.45 Uhr beim ,,Laufsymposium" in der OTH Weiden.
Prof. Robert Schwinger, Chefarzt der Medizinischen Klinik II des Klinikums, eröffnet das Treffen mit seinem Vortrag ,,Herzensangelegenheit Laufen". Im Anschluss werden Jürgen Oppitz, Diplom-Psychologe, und Elisabeth Eißner, Chefärztin Orthopädische Rehabilitation Waldsassen, über das Thema ,,Psychologie des Laufens" informieren. Nach dem Vortrag ,,Wie motiviere ich mich?" von Holly Zimmermann, vierfache Mutter und Ultramarathonläuferin, dürften die Zuhörer das nächste Lauftraining kaum erwarten können.
Zuletzt wird Christopher Fleischmann von der OTH Amberg-Weiden ,,Die Biomechanik des Laufens" in den Fokus rücken. Während der Vorträge läuft Wolfgang Würth (Redakteur bei Oberpfalz-Medien) auf dem Laufband und wird interaktiv in die Vorträge eingebunden. Die Veranstaltung wird mit einer Podiumsdiskussion abgerundet. Hier werden die Referenten Christian Wolf, Athletiktrainer der U18 Eishockeynationalmannschaft, und Stefan Kosmus, Teilnehmer aller Nofi-Läufe (2010-2019), für interessante Gespräche bereitstehen. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.