Weiden in der Oberpfalz
24.07.2019 - 11:39 Uhr

"Augustinus" am Tag der Mathematik in Bayreuth

Zum 14. Mal veranstaltete das Mathematische Institut der Universität Bayreuth den jährlichen Tag der Mathematik. Wie jedes Jahr folgte auch das Augustinus-Gymnasium Weiden der Einladung.

Einen Preis errechnen sich die "Augustinus"-Schüler in diesem Jahr nicht, aber immerhin sind sie die Gruppe mit den meisten Teilnehmern. Bild: exb
Einen Preis errechnen sich die "Augustinus"-Schüler in diesem Jahr nicht, aber immerhin sind sie die Gruppe mit den meisten Teilnehmern.

So machten sich 100 Schüler des Augustinus-Gymnasiums auf den Weg nach Bayreuth. In drei verschiedenen Altersgruppen traten insgesamt 25 "Augustinus"-Teams an und tüftelten am Vormittag an den doch sehr kniffligen Aufgaben und Rätseln. Nach einer kleinen Stärkung konnten sich die Schüler den Nachmittag bis zur Preisverleihung frei gestalten. Offene Labore mit Experimenten wie zum Thema „Autonomes Fahren“ oder „Optimierung“ konnten besucht werden. Doch einige Schüler zog es in die eigens angebotenen Vorlesungen. „Public-Key-Kryptographie – Wie sicher ist das Internet?“, „Automatisierung und Digitalisierung bei BASF“ oder der Hauptvortrag „Bewegung und Kohärenz“ lockten alleine schon mit ihrem Titel.

Das "Augustinus" erhielt wie in den Jahren zuvor einen Buchpreis für die Schule mit der mit Abstand größten Teilnehmerzahl. Leider war dies heuer – nach den Erfolgen der vergangenen Jahre – der einzige Preis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.