Weiden in der Oberpfalz
27.09.2022 - 15:35 Uhr

„Ausgrissn!“: Kinoabend mit Stars für den guten Zweck in Weiden

Thomas (links) und Julian Wittmann tuckern in "Ausgrissn" nach Las Vegas. Die beiden Hauptdarsteller kommen zur Vorführung beim "Charity Movie" in Weiden. Bild: Majestic Sunseitn / Kahlstain Fotografie
Thomas (links) und Julian Wittmann tuckern in "Ausgrissn" nach Las Vegas. Die beiden Hauptdarsteller kommen zur Vorführung beim "Charity Movie" in Weiden.

Seit vielen Jahren ist der "Charity Movie" von Vantage und Lions Club Weiden ein Höhepunkt im Kinojahr. Dieses Mal wollen sogar die Hauptdarsteller zum Benefizabend kommen.

Vantage und der Lions-Club Weiden bringen wieder einen "Charity Movie" für den guten Zweck an den Start. Am Mittwoch, 19. Oktober, läuft im Weidener Neue-Welt-Kinocenter „Ausgrissn! – In der Lederhosn nach Las Vegas“. Der Doku-Spielfilm erzählt die Geschichte der Brüder Thomas und Julian Wittmann. Sie wollen dem Alltag in ihrem bayerischen Dorf entfliehen und reißen aus, um auf alten Mopeds die große Freiheit, das Abenteuer und das Glück in der Ferne zu suchen.

Das Projekt wurde mit Optiken der Weidener Firma Vantage realisiert. Vantage kommt für alle Kosten des Events auf. Der Erlös geht an das Lions-Projekt „Not und Leid in Weiden“. Geholfen wird damit Kindern, die Schlimmes durchleben.

Die Brüder Wittmann aus dem Film und Kameramann Markus Schindler haben angekündigt, dass sie in Weiden erscheinen werden. Ab 18 Uhr gibt es bayerische Häppchen und Getränke, die im Ticketpreis von 25 Euro inbegriffen sind. Es stehen zwei Abendvorstellungen zur Auswahl: Filmstart im Kinosaal 1 ist um 19.30 Uhr, im Kinosaal 2 um 19.50 Uhr. Karten gibt es bei allen NT-Ticket-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0961/85-550 und online unter www.nt-ticket.de.

Weiden in der Oberpfalz10.10.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.