Weiden in der Oberpfalz
14.09.2021 - 17:25 Uhr

Ausstellung: Was bleibt, wenn ich sterbe?

Die Sängerin Reinhild Kuhn tritt am 1.Oktober mit ihrem Programm „Up-Leben“ in der Weidener Michaelskirche auf. Bild: privat/exb
Die Sängerin Reinhild Kuhn tritt am 1.Oktober mit ihrem Programm „Up-Leben“ in der Weidener Michaelskirche auf.

In der Weidener Michaelskirche wird am 17. September eine Ausstellung eröffnet, die sich einem oft tabuisierten Thema widmet: Was bleibt von mir, wenn ich sterbe? Ein umfangreiches Begleitprogramm vertieft unterschiedliche Facetten.

Von jedem Menschen bleibt etwas, das an ihn erinnert, wenn die Person einmal nicht mehr am Leben ist. Was der Nachwelt in Erinnerung bleiben soll, kann schon zu Lebzeiten festgelegt werden. Diesem Thema widmet sich eine Ausstellung, die vom 17. September bis 10. Oktober in der Weidener Michaelskirche zu sehen ist. Die Besucher lernen verschiedene Menschen und deren Lebenswege kennen. Sie erhalten Einblick in die Erfahrungen und Erinnerungen, die sie in ihrem persönlichen Schatzkästchen gesammelt haben.

Mit der Ausstellung "Was bleibt." informieren die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und das Diakonische Werk in Bayern zum Thema Weitergeben-Stiften-Schenken-Vererben

Ein umfangreiches Begleitprogramm vertieft einzelne Themen, die in der Ausstellung angesprochen werden. Auch Führungen für Gruppen können individuell vereinbart werden.

Für alle Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 09621/496260 und ebw.oberpfalz[at]elkb[dot]de.

  • Freitag, 17. September, 18 Uhr: Eröffnung der Ausstellung mit dem Vortrag "Humor im Alter - Lachen ist gesund" mit Georg Pilhofer aus Amberg in St. Michael.
  • Mittwoch, 22. September, 19.30 Uhr: Vortrag „Vererben, Stiften, Schenken“ in St. Michael mit
    Ulrike Groß, Stiftungsaufsicht der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Thomas Bäumler, Wirtschaftsjurist.
  • Mittwoch, 29. September, 19.30 Uhr: Vortrag "Selbstbestimmt sterben? Ethische Fragen am Ende des Lebens" in St. Michael mit René Milfait, EJF-Akademie für Bildung und internationale Zusammenarbeit.
  • Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr:
    "Up-Leben – ein lebensfroher Liederabend" in St. Michael mit der Berliner Sängerin Reinhild Kuhn und dem Gitarristen Thomas Holzhausen.
  • Mittwoch, 6. Oktober: Vortrag "Älter werden mit leichtem Gepäck" im Haus der Gemeinde mit Werner Tiki Küstenmacher, Buchautor, Karikaturist und Theologe.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.