Weiden in der Oberpfalz
10.10.2022 - 10:50 Uhr

Ausstellung mit Werken von Joseph Beuys beim Kunstverein Weiden

Zahlreiche Druckgrafiken, Farbradierungen, Aquatintae und Lithographien von Joseph Beuys sind bis 20. November in den Räumen des Kunstvereins in der Ledererstraße zu sehen. Bei der Vernissage am Freitagabend blickte Vorsitzender Wolfgang Herzer auf das Wirken des Aktionskünstlers, Bildhauers, Zeichners, Kunsttheoretikers und Hochschulprofessors zurück.

Beuys habe als einer der Ersten die ökologische Frage angedacht und in seinen Werken Symbole mit besonderer Sinnhaftigkeit gewählt. Leider gebe es aus seiner Weidener Zeit nur fragmentarische Überlieferungen. Seine Rettung nach einem Flugzeugabsturz durch Tataren habe Beuys in einer märchenhaften Form in seine Lebensgeschichte eingebracht, die sich „in Fett und Filz“ ausgedrückt habe.

Der Mann mit Hut und Anglerjacke, als der er bekannt geworden war, habe oft provoziert, berichtete Herzer: nicht nur mit seiner berühmt gewordenen „Fettecke“, sondern auch mit Aufforderungen, man möge seine Werke „zum Fenster hinaus werfen“.

Den bedeutenden Künstler verband mit Weiden seine Zeit als Flieger am Flugplatz Maierhof während des Zweiten Weltkriegs sowie eine Freundschaft mit dem Weidener HNO- Arzt, Maler und Sammler Dr. Friedrich Herlt. Beuys, der 1921 in Krefeld geboren wurde und somit vergangenes Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, verstarb im Januar 1986 in Düsseldorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.