Was ist mir wichtig geworden in meinem Leben und was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Solchen und anderen Fragen geht die Wanderausstellung „Was bleibt“ auf den Grund, die in der Michaelskirche mit rund 30 Besuchern eröffnet wurde. Sieben Menschen mit sehr unterschiedlichen Lebensentwürfen öffnen ihre persönliche Schatzkiste. Ihre Erfahrungen und Erinnerungen werden bei der Ausstellung im Kirchenschiff an sieben Stationen präsentiert. „Für die Eröffnung unserer Ausstellung konnten wir einen besonderen Referenten gewinnen“, freute sich Bettina Hahn, Geschäftsführerin des Evangelischen Bildungswerkes Oberpfalz, die gemeinsam mit Bürgermeister Reinhold Wildenauer die Besucher begrüßte. Mit dem Vortrag zum Thema „Humor im Alter – Lachen ist gesund“ machte der Sozialpädagoge Georg Pilhofer dem Publikum deutlich, dass man schweren Themen durchaus mit Humor begegnen kann. Die Ausstellung der evangelischen Landeskirche und der bayerischen Diakonie ist bis 10. Oktober in der Michaelskirche zu sehen.
Weiden in der Oberpfalz
20.09.2021 - 11:01 Uhr
Ausstellungseröffnung "Was bleibt" in Michaelskirche
von Silke Winkler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.