Wann ist mit Behinderungen zu rechnen?
Die vorbereitenden Arbeiten starten bereits nächste Woche, so richtig ernst wird es ab Anfang Juni – vor allem auch für die vielen Verkehrsteilnehmer: Bis Dezember müssen sie sich auf Sperrungen, Staus und Behinderungen auf der Autobahn im Weidener Stadtgebiet einstellen. Damit sie danach wieder sicherer zwischen den Anschlussstellen Weiden-Süd und -Nord unterwegs sein können.
Was genau wird gemacht?
Die Autobahn GmbH des Bundes lässt die Fahrbahn in dem Bereich in beiden Fahrtrichtungen erneuern. Außerdem würden die in diesem Abschnitt liegenden Brückenbauwerke saniert und die "Fahrzeugrückhaltesysteme" – also Leitplanken – dem aktuellen Stand der Technik angepasst, teilt die Außenstelle Bayreuth der Autobahn GmbH mit.
Welche Folgen haben die Vorbereitungen ab nächster Woche für den Verkehr?
Am Montag, 15. Mai, beginnen die Vormaßnahmen: Die Bankette an den Fahrbahnaußenrändern werden für die spätere Verkehrsführung vorbereitet. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, werden weitere vorbereitende Maßnahmen erforderlich, nun im Bereich des Mittelstreifens. Das hat Folgen für die Fahrer: Vorübergehend richten die Arbeiter eine Verkehrsführung ein, bei welcher der Verkehr in beiden Richtungen jeweils auf die Fahrbahnaußenseite verlegt wird. Zudem werden in dieser Vorphase Traggerüste für die vorgesehene Brückensanierung montiert.
Wie läuft der Verkehr, wenn die Hauptarbeiten beginnen?
Anfang Juni starten die eigentlichen Arbeiten in Fahrtrichtung Regensburg. Die Baustelle erstreckt sich von südlich der Anschlussstelle Weiden-Nord bis nördlich der Anschlussstelle Weiden-Süd. Den Verkehrsteilnehmern stehen zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Norden und eine Fahrspur in Fahrtrichtung Süden zur Verfügung. Die Geschwindigkeit wird in beiden Fahrtrichtungen auf 80 Kilometer pro Stunde begrenzt. Die Arbeiten in Fahrtrichtung Hof beginnen voraussichtlich Anfang August. Mit einem Abschluss der Gesamtmaßnahme sei im Dezember zu rechnen, heißt es in der Mitteilung. Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, seien die Baufirmen beauftragt, "von Montag bis Samstag unter Ausnutzung der Tageshelligkeit zu arbeiten".
Was passiert im Detail auf der Baustelle?
Die beiden oberen Schichten des Asphalts werden vollständig erneuert. "Bereichsweise erfolgt auch ein Teilaustausch der Asphalttragschicht mit partiellen Verbesserungen der Querneigung und Sanierungen an den Entwässerungseinrichtungen", kündigt die Autobahn GmbH ab. Gleichzeitig werden die Brücken zwischen Weiden-Süd und -Nord instandgesetzt. "Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Sanierung von Mittelpfeilern, die Erneuerung von Übergangskonstruktionen, Bauwerksabdichtungen sowie Brückenkappen." "Für eine optimale Verkehrssicherheit", so die Autobahnexperten weiter, nehmen sich die Arbeiter auch die Fahrzeugrückhaltesysteme im Mittel- und an den Seitenstreifen vor. Die Leitplanken würden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Sind Vollsperrungen nötig?
Ja, zeitweise geht in bestimmten Abschnitten gar nichts mehr: Weil die Anschlussstellen Weiden-West und -Frauenricht teilweise erneuert werden müssen, sind dort mitunter Teil- und eben sogar Vollsperrungen in beide Fahrtrichtungen nötig. Die Zeiträume werden rechtzeitig bekanntgegeben, versichern die Auftraggeber. Zu beachten seien die Umleitungsempfehlung vor Ort.
Arbeiten auf der A 93 bei Weiden
- Dauer: Montag, 15. Mai, bis Dezember
- Maßnahmen: Erneuerung von Fahrbahn und Leitplanken, Brückensanierung
- Kosten: rund 15 Millionen Euro
- Länge der Autobahn im Stadtgebiet Weiden: rund 7 Kilometer
- Aktuelle Infos über Autobahnbaustellen und Sperrungen: www.autobahn.de/nordbayern, www.bayerninfo.de, Twitter: @adb_nordbayern
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.