Weiden in der Oberpfalz
03.03.2023 - 12:08 Uhr

Autofahren mit 1,6 Promille – im Simulator

In einem Fahrsimulator konnten Schüler der Europa-Berufsschule Weiden im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche erleben, wie es sich anfühlt, betrunken Auto zu fahren. Nicht nur dieses Angebot hinterließ bei den Jugendlichen Eindruck.

Das höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr haben laut dem statistischen Bundesamt junge Autofahrerinnen und -fahrer. Deshalb klärten der ADAC Nordbayern, der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) und die Verkehrswacht Weiden die Jugendlichen an der Europa-Berufsschule in Weiden in der Verkehrssicherheitswoche über den Einfluss von Alkohol und Drogen am Steuer auf. Einen besonderen Eindruck hinterließ laut Werner Klement, Sicherheitsbeauftragter der Schule, dabei der Fahrsimulator des BADS. Das merkte man auch Schüler Lucas Grabmaier an, der den Simulator ausprobierte: "In so einem Zustand würde ich niemals Auto fahren." Im Gerät erlebten die Schüler über Monitore, wie sich die Reaktionszeit und das Sichtfeld ändern, wenn sie mit bis zu 1,6 Promille Auto fahren. Der ADAC schickte die Schüler mit Brillen, die ebenfalls einen Alkoholrausch simulieren, durch einen Parcours. "Das wichtigste beim Thema Verkehrssicherheit ist die Prävention", betont Klement. Darum bot die Verkehrswacht Weiden den Schülern zusätzlich die Möglichkeit, einen sicheren Umgang mit E-Rollern zu lernen, die bei jungen Menschen immer beliebter würden – auch im betrunkenen Zustand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.