Weiden in der Oberpfalz
15.11.2022 - 13:42 Uhr

Automobilclub spendet 3150 Euro an drei Jugendgruppen

Die drei Jugendgruppen erhalten aus dem Erlös des AvD beim Stoppelfeldrennen jetzt die Spendenschecks überreicht. Das waren die Jugendfeuerwehr Wildenreuth, der Kindergarten Erbendorf und die Jugend des ATC im AvD. Bild: R. Kreuzer
Die drei Jugendgruppen erhalten aus dem Erlös des AvD beim Stoppelfeldrennen jetzt die Spendenschecks überreicht. Das waren die Jugendfeuerwehr Wildenreuth, der Kindergarten Erbendorf und die Jugend des ATC im AvD.

Trotz widriger Wetterverhältnisse startete die Veranstaltergemeinschaft „Stoppelfeldrennen“ in Frodersreuth im September am Gramlhof unter der Federführung des Automobilclubs von Deutschland (AvD) Weiden. Belohnt wurden die unermüdlichen Helfer der Veranstaltergemeinschaft für ihre Mühen beim 13. Stoppelfeld-Wochenende. Trotz wechselnder Wetterverhältnisse wurde die Veranstaltung, die mittlerweile Kultstatus, hat ein voller Erfolg.

Beim traditionellen Helferfest im Feuerwehrhaus Wildenreuth durften die Veranstalter auch drei Spendenschecks überreichen. Durch die Unterstützung der langjährigen Förderer, wie der Stadt Erbendorf, der Firma Rank, der Firma Ziegler und der vielen anderen Firmen, war es möglich, dieses Jahr 3150 Euro für die Jugendförderung der drei Veranstalter im Feuerwehrhaus Wildenreuth zu überreichen. Ehrenpräsident und Organisationsleiter Helmut Prem übergab drei Schecks mit jeweils 1050 Euro. Die Leiterin des evangelischen Kindergarten Erbendorf Brunhilde Minich erhielt einen Scheck, ebenso der Feuerwehrkommandant Thomas Simmerl für die Jugendfeuer und die ATC-Jugend.

Die Veranstaltergemeinschaft „Stoppelfeld“ hat eine ungewöhnliche, aber sehr erfolgreiche Zusammensetzung: der Kindergarten Erbendorf, die Jugendfeuerwehr Wildenreuth, die Jugend des ATC Weiden im AvD sowie der Grundbesitzer des Anwesens Gramlhof die Familie Fenzl. Ohne deren Einsatz wäre die Veranstaltung nicht möglich.

Die Helfer des evangelischen Kindergartens Erbendorf sorgten beim Verkauf von Kuchen, Kaffee, Bratwürsten und Steaks für die Verpflegung. Die Jugendfeuerwehr Wildenreuth war für die Einteilung, Parkplatz und Zufahrt eingeteilt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.