Weiden in der Oberpfalz
19.03.2020 - 09:56 Uhr

Automobilclub auf Überholspur

Das abgelaufene Clubjahr des AMC Weiden im ADAC Weiden war eines der erfolgreichsten Jahre seit Bestehen des Clubs. Die Mitgliederzahl konnte mit 1230 konstant gehalten werden.

Die Geehrten und die Ehrengäste engagieren sich für den AMC im ADAC. Bild: R. Kreuzer
Die Geehrten und die Ehrengäste engagieren sich für den AMC im ADAC.

„Wir sind wieder der mitgliederstärkste Verein des ADAC Nordbayern“, freute sich Vorsitzender Karlheinz Ach in der Jahreshauptversammlung.

Bei seiner Rückmeldung unterstrich Ach, der ADAC Deutschland steigerte die Mitgliederzahlen auf über 21 Millionen, Nordbayern steuerte 1,2 Millionen bei. „Das ist ein Zeichen guter Vereinsarbeit, damit wachsen die Aufgaben, die wir sehr gerne machen.“

In den einzelnen Abteilungen wie der Kartgruppe, Oldtimer, Kegelabteilung, Motorradgruppe und Fußballabteilung wurde viel gearbeitet. Der ADAC-Cup, die zehn Starts der Motorradgruppe, die Ausfahrt der Oldtimer oder der Nordostbayernlauf für die Kartfahren wie auch die Fuchssuchfahrt waren tolle Veranstaltungen. Höhepunkt war der 67. ADAC–Ball in der Max-Reger-Halle mit Stargast Bernie Paul.

Die Mannschaft um Karlheinz Kloppmann führte Fahrradturniere in Schulen durch. Sportleiter Otmar Wrobel legte den Kartbericht vor. In den Trainingseinheiten auf dem Verkehrsübungsplatz "Sax'n-Di" bereiteten sich die Jugendlichen auf den Nordostbayernlauf vor. 13 Starter nahmen am AMC-Lauf in Weiden in 6 Klassen teil. Es gab einige Pokale zu gewinnen. Besucht hatten die jungen Fahrer 21 Kartveranstaltungen im nordbayerischen Raum, sie holten auch erste Plätze. Gut besucht war das Kart-Camp in Amberg. Zwei neue Karts konnten angeschafft werden. Geplant ist der Aufbau einer Nachwuchsfahrermannschaft und der Start eines Erwachsenenteams.

Der Vorsitzende ehrte für 50-jährige Mitgliedschaft mit dem Abzeichen „Goldkranz in Rot“ Renate Löb, Helmut Tischler, Hermann Weigl und Hans-Ulrich Lehmann. Für 40 Jahre gab es die Nadel „Goldkranz Grau“ für Marga Böhm, Georg Forster, Achim Kispert, Wolfgang Scharnagl, Joachim Vasold und Bertrand Wurst. 25 Jahre sind dabei Tobias Ach, Georg Feiler, Waldemar Konrad, Axel Poy, Karl-Heinz Schell, Wilfried Setzer und Günter Wolfrath. Die Ehrennadel in Silber gibt es für Johann Franz und Thomas Pische. Die AMC-Anstecknadel und Goldkranz mit Urkunde ging an Wilfried Setzer, Renate Löb, Heinrich Schrepel und Friedrich Zwack. Die AMC-Nadel in Gold ging an Karl-Heinz Schell, M. Bodensteiner, Helmut Gollwitzer, Werner Holfeiner, Dieter Leonhardt, Luitpold Mückl, Erna Pfister, Axel Poy, Rudi Prichta und Wolfgang Scharnagl. Die AMC-Silbernadel erhielten Gerhard Meiler, Thomas Piesche, Alfred Schlehuber, Achim Kispert, S. Lachhamer-Mohr, Sigmund Raab, Klaus Schärl, Helmut Tischler, Walter Wärtel und Hermann Weidl.

Harald Walter, Mitglied des Vorstandes des ADAC Nürnberg gratulierte für die erfolgreiche Vereinsarbeit. Für den Stadtverband dankte Ehrenpräsident Herbert Tischler für die gute Zusammenarbeit, Grüße überbrachte Eberhard Kronstein vom Partnerverein dem ADAC Annaberg-Buchholz.

Am Sonntag, 21. März, sollte ab 8 Uhr der ADAC-Fußballcup in der Mehrzweckhalle stattfinden. Dieser wurde inzwischen abgesagt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.