"Helau!" Oder nicht? Das "Parapluie" hatte am Freitagabend zur Faschingsparty geladen. Der Gig mit der Combo "Back Beat" war allerdings stark auf Konzert fixiert und die Faschings-"Live Stage" vollgepackt mit toller Musik zum Mittanzen. Die Band um Charlie Hero hatte schon bei den früher überaus beliebten "60’s Revival Partys" im evangelischen Vereinshaus bewiesen dass sie den Spagat aus Kostümparty und Hommage an die Beatles-Zeitgenossen bestens beherrschte.
Viele folgten dem Aufruf von Bernd und Sabine Mende, doch gerne auch maskiert zu erscheinen. Eine "Polizistin" wurde für die schönste Maske prämiert. Der Bandname "Back Beat" sollte an die "Hamburg-Days" der Beatles erinnern, die für Hero & Co. nach wie vor "die" große Vorbilder sind. Zum anderen steht er für die Wurzeln der Beatmusik.
Der Sound war garantiert handmade und gelang dem Quintett ohne große technische Zusätze. Vor der Bühne ging es voll ab. Egal, ob die Songs der Beatles und Stones oder von Elvis aus den Lautsprechern tönten: "Back Beat" heizten den Leuten - unter ihnen Bürgermeister Lothar Höher - mächtig ein. Den Leuten gefiel's. Schließlich gibt es in Weiden heute nur noch wenige bis gar keine Faschingspartys mehr, wie es früher einmal der Fall war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.