Wenn es an der Europa-Berufsschule Weiden nach frischem Brot duftete, dann, weil sich die Bäcker-Azubis zum Tag des Deutschen Brotes 2022 ein besonderes Zeichen von Solidarität mit den Ukraineflüchtlingen einfallen haben lassen. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt verbindet“ hatten sie ein Friedensbrot gebacken. Sowohl Bauern- als auch Körner- und Vollkornbrot stellten ein Grundnahrungsmittel dar und das stamme aus der Kornkammer Europas, betonte der Ausbilder.
Die Schülerinnen und Schüler hätten sich bereits im Unterricht in den Fächern „Politik und Gesellschaft“ und „Ethik“ mit der Flüchtlingsthematik beschäftigt. Denn auch unter den Bäckerlehrlingen befinden sich Jugendliche, die selbst von Krieg und Flucht betroffen waren.
Mitten auf dem Brotlaib war schließlich die Friedenstaube umringt von der ukrainischen Flagge zu sehen. Es war eine Tüftelei mit vielen Vorüberlegungen. Aber Bäckermeister Christian Held hatte es mit seinen Lehrlingen gemeistert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.