Das zentrale Motto des diesjährigen Tags des Deutschen Brots (21. April) sind die Brotmomente – besondere Augenblicke, in denen Brot eine wundervolle Rolle spielt. Natalie Zimmermann, angehende Bäckergesellin, freut sich jeden Tag, der Deutschen liebstes Lebensmittel aus dem Backofen zu holen. „Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot. Die knackige Kruste und innen eine fluffige Krume. So ein Laib Brot lockt dir ein Lächeln von den Lippen.“ Welch ein Duft, wenn man die Bäckerei in der Europaberufsschule Weiden betritt.
Dort zeigt Natalie Zimmermann, dass sie mit Leidenschaft und Liebe ihren Beruf als Bäckerin ausübt. Besondere Freude bereitet ihr, jedes Brot mit ihren Händen zu wirken und ihm eine individuelle Form zu geben. Gerne möchte Natalie junge Menschen motivieren, diesen Beruf zu lernen. „Hier kannst du den Menschen nicht nur Nahrung, sondern sinnliche Momente schenken. Und Bäcker ist nicht nur was für Jungs. Gerade wir Frauen können der Sinnlichkeit noch das i-Tüpfelchen draufsetzen.“





Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.