Täglich sehen die Zwölftklässler aus der Bäckerklasse an der Europa-Berufsschule in Weiden im Fernsehen die schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine. Im Wissen, dass gleich nebenan in der Turnhalle ihrer Berufsschule Flüchtlinge mit Kindern untergebracht sind, haben sich die angehenden Bäcker – in ihren Reihen befinden sich ebenfalls ehemalige Flüchtlinge – entschlossen, ihre Nachbarn mit leckerem Ostergebäck zu überraschen. Und die freuten sich.
Gebacken wurde am Mittwoch seit 8 Uhr früh. „Sie wollten unbedingt für die Flüchtlinge was tun“, erzählte die für den theoretischen Teil zuständige Ausbilderin Briska Ebensberger. Aber: „Geld hatten sie nicht zum Spenden.“ Deshalb hätten sie den Flüchtlingen in der Turnhalle etwas von dem abgegeben, was sie selbst sehr gut herstellen konnten: Backwaren.
Und so freuten sich die Geflüchteten am Nachmittag über mehrere Bleche voller süßer Osterbrote und Osterhäschen: "Frisch aus dem Ofen", wie Abteilungsleiter Helmut Meier versicherte. Überwacht wurde die Backaktion von Bäckermeister Christian Held, verantwortlich an der Schule für die praktische Ausbildung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.