Mit der Überreichung der Urkunde berief der stellvertretende Diözesanleiter Rainer Tichy aus Regensburg nun Barbara Faltenbacher offiziell zur Beauftragten für die Malteser-Gliederung Weiden/Neustadt sowie Wilhelm Striegl zu ihrem Stellvertreter. Eine weitere Berufungsurkunde erhielt Florian Faltenbacher zumLeiter Einsatzdienste. Das teilten die Malteser nun mit.
Nachdem dieser offizielle Akt wegen Corona schon mehrfach verschoben werden musste, konnte die Berufung nun endlich nachgeholt werden. Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef in Weiden, zelebriert von Pater Johannes und Dekan Johannes Ludwig, wurde der Festakt begangen. Nach dem Gottesdienst nahm Tichy die offizielle Berufung vor. „Ich danke euch für die Bereitschaft und wünsche euch vor allem viel Kraft, Erfolg und viel Freude am Helfen.“ Als Ideengeber, Erfinder und als das Gesicht der Malteser in Weiden, bat er darum, auch weiterhin die sehr guten Kontakte zu Kirche, Politik, Behörden und allen anderen Hilfsorganisationen zu pflegen.
Die Glückwünsche für die Stadt überbrachte Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie BRK-Geschäftsführer Sandro Gallitzdörfer, Leiter der Hauptabteilung der Kliniken Nordoberpfalz, Martin Neuhaus, Malteser-Diözesangeschäftsführer Gregor Schaaf-Schuchardt, Bezirksgeschäftsführerin Iris Mages sowie den Beauftragten der Nachbargliederungen aus Amberg, Schwandorf und Speinshart, überreichte Schaaf-Schuchardt auch einen Blumenstrauß an Geschäftsführer Dieter Landgraf, dem er für seinen unermüdlichen Einsatz für die Malteser in Weiden dankte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.