Die Kreissäge, mit der die Steine für den neuen Plattenbelag zwischen Issy-les-Moulineaux-Platz und dem Oberem Tor zurecht geschnitten werden, dröhnt. Doch für Passanten, Geschäftsinhaber und Anwohner dürfte – zumindest in diesem Bereich – bald ein Ende des Lärms und der Behinderungen in Sicht sein. Die Bauarbeiten gehen zügig voran. Sie finden im Rahmen der Umgestaltung zur barrierefreien Innenstadt statt, die am 11. März in Weiden begann.
In einem drei Meter breiten Streifen verlegen Arbeiter in das Kopfsteinpflaster Granitplatten , die es mobil eingeschränkten Personen künftig leichter machen sollen, die Altstadt zu durchqueren. Auf Höhe von Bekleidung Friedmann sind die ersten Ergebnisse bereits sichtbar und auch begehbar.
Die Baustelle wandert im Anschluss im zweiten Bauabschnitt zum Schlörplatz, wo ebenfalls ein barrierefreier Weg zum Unteren Tor entsteht. Danach wird das Kernstück des Projekts in Angriff genommen: Dieses sieht zwei barrierefreie Achsen vom Oberen zum Unteren Tor vor, plus Querungen und Plattengelege an den Gebäuden. Parallel dazu ertüchtigen die Stadtwerke Weiden das über 50 Jahre alte Kanalnetz unter der Altstadt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.