Weiden in der Oberpfalz
08.03.2023 - 16:38 Uhr

Bauarbeiten am Neubau der Pestalozzi-Mittelschule in Weiden schreiten voran

Er wird wohl noch bis 2029 dauern, ist aber bereits in vollem Gange: Der Um- und Neubau der Pestalozzi-Mittelschule in Weiden ist ein millionenschweres Großprojekt. Immerhin schreiten die Arbeiten ganz nach Terminplan voran.

Noch bis zum Jahr 2029 soll sich die Baumaßnahme an der Pestalozzi-Mittelschule in Weiden erstrecken. Geplant ist eine Runderneuerung samt Umbau und Erweiterungsbau. Insgesamt fünf Bauabschnitte sind geplant. Doch wie ist eigentlich der aktuelle Stand?

Laut einer Mitteilung der Stadt Weiden laufen derzeit die Arbeiten am Bauabschnitt 2, dem Erweiterungsbau. Im vergangenen Sommer war der symbolische Spatenstich erfolgt. Wie die Stadt nun ausführt, konnte die Firma Mickan aus Amberg die Rohbauarbeiten trotz widriger Witterung bereits im Januar durchführen. Damit befinden sich die Maßnahmen im Zeitplan. Zwei Untergeschosse sind bereits errichtet, nun werden die Decken über dem ersten Untergeschoss betoniert. Im Erdgeschoss werden bereits die ersten Fertigteilwände aufgestellt. Die Stadt rechnet aktuell damit, dass der Rohbau bis zum Sommer fristgerecht fertig wird.

Im Anschluss sollen die Ausbaugewerke mit der Arbeit beginnen. Hierfür liefen nun die Ausschreibungen und Vergaben. Der Neubau soll zum Sommer 2025 benutzbar sein. Die Ausschreibungsergebnisse lägen unter Berücksichtigung der sehr stark angestiegenen Baupreise derzeit im erwarteten Kostenumfang, heißt es in der Mitteilung. Ursprünglich waren für das Großprojekt rund 19 Millionen Euro eingeplant gewesen. Nach letzten Informationen schlägt der Bau nun mit circa 45 Millionen Euro zu Buche. Das liegt unter anderem an der Entscheidung, die Turnhalle nun doch gänzlich zu erneuern statt sie nur zu sanieren und den gestiegenen Baupreis- und Materialkostensteigerungen.

Wie geht es nun auf der Baustelle weiter? Das Planungsteam bearbeite aktuell termingerecht die Ausführungsplanung der nächsten Bauabschnitte 3 (Sanierung Altbau und Mensa) und 4 (Neubau einer Doppelturnhalle). Der fünfte Bauabschnitt wird dann den Rückbau der bestehenden Turnhalle und das Herrichten der Freianlagen beinhalten. Wie der aktuelle Stand der Dinge vor Ort ist, davon wollen sich die Mitglieder des Bau- und Planungsausschuss am 16. März um 14.30 Uhr bei einer Ortsbesichtigung selbst überzeugen. Gemeinsam mit dem beauftragten Architekturbüro gressmann söllner architekten aus Regensburg stellt die Stadtverwaltung den Ausschussmitgliedern den aktuellen Stand der Baumaßnahme vor.

Weiden in der Oberpfalz27.07.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.